Habe diesen Receiver gefunden. Der soll laut beschreibung auch einen CI+ Schacht haben. Opticum HD AX-ODiN E2 Linux HDTV Sat Receiver Jetzt sagt nicht, ich habe mich verlesen, ich weis das er auch mit einen normalen CI Schacht Angeboten wird.
Die frage ist nun, ob er mit dem Skysch.... auch um gehen kann.
Okay,
also müssten sich jetzt Hacker an die Arbeit machen und herausfinden, wie man diese Karten in CI-Plus-Modulen weitershared richtig?
Aber das Zitat sagt nicht viel aus
Wäre gut, wenn du mal ein Screen von der Mail machst oder der Post und deine Daten natürlich unkenntlich machen würdest.
Das wäre nämlich ein richtiger Beweis.
Wäre gut, wenn du mal ein Screen von der Mail machst oder der Post und deine Daten natürlich unkenntlich machen würdest.
Das wäre nämlich ein richtiger Beweis.
Wenn also Sky dem Bundeskartellamt bestätigt, dass sie Pairing einführen, dann ist das keine Bestätigung?! Ich glaube Du lebst in einer anderen Realität.
Wenn eine Abokarte in einem zertifizierten CI+ Modul steckt, kommt man ein keine Daten der Abokarte, die zum Sharen verwendbar wären. Man hat überhaupt keinen Zugriff auf die Abokarte.
Da müsste schon jemand das CI+ Modul "hacken" oder ein pairingfähiges CI-Modul erfinden und außerdem entsprechende Receiver-Firmware entwickeln. Da ist es sicherlich einfacher einen mit einer Abokarte gepairten Receiver zu hacken, so dass dieser als CardSharing-Server verwendbar ist. Bestimmte PayTV-Receiver (solche mit STi7111-Chips) wurden bereits derart gehackt.
gibt es kein E2 Reciever in dem das CI+ Modul von Sky läuft. CS wird eh schwierig bzw fast unmöglich erstmal aber ich will nicht auf den gewohnten Standart von meinem Vu+ verzichten. Eventl gibt es bald bessere alternativen
Laut dieser Werbung in der Chip 02/14 hat die Vu+ Solo2 einen CI+ Slot.
Glaube aber fast an einen Druckfehler, da ich das sonst noch nirgendwo gesehen habe.
Die Karten werden mit diesen Receivern und deren Seriennummern von Sky aus gepairt und laufen in keinem anderen zertifizierten Receiver mehr. Außer, Du rufst an und lässt sie mit einem anderen Receiver pairen. Jugendschutz umgehen und Inhalte kopieren geht dann nicht mehr, das steht auch in dem Schreiben.
CI und CI+ Slots sehen bei den Receivern hardwaremäßig vollkommen gleich aus. Aber CI+ ist eine Erweiterung des Softwarehandlings eines Receivers, so dass er CI+ Module vollständig verwenden kann. Eigentlich CI+ nur eine Erweiterung des Kommunikationsprotokolls für CI+ Module.
Andererseits können CI+ Module auch so gestaltet sein, dass sie auch in CI Slots mit eingeschränktem Funktionsumfang (Einschränkung nur auf die Entschlüsselung von SD-Programme oder bestimmten Programmen u.ä.) verwendbar sind. Findet man so wohl bei den DigiTürk-Modulen.
Ich habe da auch mal eine Frage. Wenn Pairing kommen würde, könnte ich dann wenn ich das CI+-Modul von Sky habe dieses in beiden Fernsehern betreiben oder würde die Karte mit dem Modul dann nur in dem Fernseher gehen, in dem ich das Modul als erstes reinstecke?