Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Hallo auch,
habe mich nun doch entschieden den Oscam auf der Fritzbox laufen zu lassen.
Wollte erst WinOscam auf dem WHS2011 selber betreiben, habe aber hier gelesen daß es mit dem Dienst öfter Probleme gibt.
Vorher hatte ich mal Oscam auf einem WDR zu laufen aber mit der Fritzbox ist wohl alle etwas anders?
Also kurz von vorn:
Ich habe eine 3390 und einen WHS2011 mit 2x FloppyDTV.
Dort läuft Mediaportal TV-Server 1.9, momentan noch mit einer KDG-D09 und AC-CI. (auf einer Floppy)
Easymouse 2 Prem ist vorhanden.
Finales Ziel soll sein:
Oscam auf der 3390 mit Easymouse und neuer KDG G09
3x Floppy DTV mit Mdapi und MP-TV-Server zu betreiben.

OK lange Rede kurzer Sinn, habe nun meine 3390 mit SI_3390_06.03-freetz-devel-12408M.de geflasht.
Habe noch einen 16GB-USB in der Box stecken (für Bilder von der IP-Cam).
Muß ich nun Oscam auf den internen Speicher installieren oder Stick.
Igendwie fehlt mir jetzt der Faden um erstmal Oscam zum laufen zu bringen.

Im Freetz-Status sehe ich erstmal kein Verzeichnis /data - muß ich hier was mounten ??



Brauche also erstmal Denkanstöße (viele!) dann kommt ja erstmal diue Oscam-Config - also ihr braucht viel Geduld mit mir, sorry.

Danke!
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Du kannst OSCAM intern nutzen und /data siehst du wenn Du im Freetz-Webif(Einstellungen) die Haken für gemountete Partitionen gesetzt hast.


Bin mir aber gerade nicht sicher ob die 3390 überhaupt /data hat weil du hast den /wrapper

Das was Du suchst sollte bei dir unter /var/media/ftp liegen. Also der addon-Ordner für OSCAM
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

@carhatt

Wird die Karte noch gelesen?

Schmeiss mal zu testen das beim user raus

hostname = ip des clienten
allowedprotocols = cccam

@egaon40

Da du /var/media/ftp hast, sollte auch der Intern-Modus gehen. Schau dir doch mal bitte die an und sag uns wie es bei dir aussieht wenn du auf oscam klickst
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

ok jetz funktioniert es, hab das jetz wie folgt stehen

oscam.conf
[cccam]
port = 12000
serverip = ip vom router
nodeid = 770A765610E71478
version = 2.1.1
reshare = 1
reshare_mode = 0


und im oscam servers hab ich

[reader]
label = server1
enable = 1
protocol = cccam
device = dyndns.org
reconnecttimeout = 30
group = 1
cccversion = 2.1.1
cccmaxhops = 2
cccmindown = 1
cccwantemu = 0
ccckeepalive = 1


jetz können meine clients auch von extern zugreifen, aber in der oscma log kommt immer eine fehlermeldung server 1 configurations errror!


noch eine weitere frage kann mann mit der 7170 die v14 gut sharen oder sollte mann dann doch mit der zeit eine 7330 oder sowas nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Moin moin,
so Danke für die ersten Antworten.
Habe nochmals die beiden Vorgänge - Auswahl internen Modus und Erstinstall auf intern mit dem "oscam-emu-mips-freetz-9914-fritz33xx-webif-libusb_st" durchgeführt.
Nun kann ich erstmal den Oscam schon starten.
Muß ich noch was bei USB-Comport einstellen - für den Cardreader ??


Dann komme ich noch nicht weiter mit Zugang via FTP mit Totalcommander oder WinScp.
Die Einstellungen bei Vsftpd habe ich gemacht, komme aber trotzdem nicht auf die Box.
Oder geht das nur mit Flashxp ?
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

@carhatt

Dann wird wohl was an deiner oscam.server falsch sein

Die 7170 ist schoon einer der wächeren Fritzbox. In 2 Reihe wäre die top, als Server und DSL-Router schon stark belastet


@egaon40
Muß ich noch was bei USB-Comport einstellen - für den Cardreader ??

Lies dir mal die Anleitung genau durch

Dann komme ich noch nicht weiter mit Zugang via FTP mit Totalcommander oder WinScp.
Die Einstellungen bei Vsftpd habe ich gemacht, komme aber trotzdem nicht auf die Box.
Oder geht das nur mit Flashxp ?

Bitte hier lesen
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

ok, ich hab alles soweit am laufen und habe ecm zeiten so um die 180ms mit der 7170 wieviel clienten verträgt die v14 so in etwa, würde eine grössere fritzbox die ecm zeiten verbessern oder nimmt sich dass nicht viel?
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Dei Zeiten liegen an deinem Smargo. Easymouse2 soll bessere Zeiten haben
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Ok,
so langsam werde ich warm.
Kriege aber meine Maus nicht zum laufen was mach ich falsch ?
Habe schon mal USB2 versucht, hat aber nix geholfen.

Habe eine D09 von KDG:

oscam.server:
Logfile:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

USB Treiber instzalliert??

jorgo
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Das war ja meine Frage oben, habe aber nix gefunden und darum nix angehakt.
Und wo muß der Haken rein ??

Ups - schon gefunden - schon läufts

Aber noch nicht so richtig :
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Wegen den USB Treiber hatte ich dir geantwortet und gesagt steht in der Anleitung. Man muss sie nur komplett lesen
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Bin schon alt .... :emoticon-0108-speec

So habe die Fehler in der Server gefunden.
Hatte zwei Leerzeichen im rsakey.
(war wohl mal ein Zeilenumbruch beim Kopieren drin) :emoticon-0124-worri

So jetzt geht's um die Hadu-Geschichte.
Muß ich einen Port in der FB dafür freigeben - auch nur für internes CS?
Hatte versucht im Freetz die Portfreigabe für 13000 freizugeben, hat die Box aber nicht übernommen.

/mod/etc/init.d/rc.avm-forwarding: return: line 87: Illegal number: -1
No Rules found. Please activate at least one forwarding, e.g. HTTPS (Fernwartung)

Oder heißt es, das nur eine Regel für Oscam erstellt wird und die eigentlich Freigabe muß ich in der AVM-Gui machen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Du musst wie da stehht di eFernwartung im AVM-Menu aktivieren. Dann kannst du auch in Freetz eine Portweiterleitung duchführen


@All

Hier gibt es etwas neues von uns
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Vielen Dank rolu,

das neue Image für die 7141 lauft nun und auch mit external sind jetzt alle Pakete da. Leider habe ich noch ein kleines Problem mit dem list_smargo Proggy...
Ich habe die Version list_smargo-1.20-emu9847-mips-linux-uclibc-libusb von eurem Server verwendet, allerdings kommt immer folgende Meldung wenn ich versuche es auszuführen:

root@fritz:/var/media/ftp/UStor00/addon/oscam# ./list_smargo
./list_smargo: line 7: 4▒: not found
./list_smargo: line 7:ELB▒B▒B▒B▒B▒t: not found
./list_smargo: line 1: syntax error: unexpected word (expecting ")")


PS:
Mein USB-Stick wurde als UStor00 erkannt und eingebunden, dadurch ist die Installation nicht ganz Standard und alle "Default" Einstellungen musste ich anpassen.
Ist es nicht normal, dass das System bei 00 anfängt? Ist aber nur eine Frage am Rande....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…