Naja osprey meinte die hat ein neues Image fitting womit er sich nicht auskennt , wodurch ich assoziieren, das dass nicht so einfach ist bei der Box. Wenn du weißt wie , würde ich mich freuen wenn du mir sagst wie , dann mach ich das selbstverständlich
Gibt es irgendjemand der das schon gemacht hat? Wenn ich mir die BoxMatrix angucke , werde ich jetzt zwar schlau über die Partitionen etc, aber nicht wie man es angehen kann bzw. könnte.
Frag mal im IPPF nach, vielleicht schreibt PeterPawn ein paar Muster auf die man als Script zusammenstellt genauso wie es für die 7530 hier gemacht wurde.
funktioniert eigentlich die Signierung bei anderen F!B-en mit "no Freezt" über Freetz-NG bei dir? z.B bei F!B 7590, wenn du es testen kannst? Das gebaute Image muss dann über die AVM und nicht über die Freetz geflasht werden können.
no Freezt und Freetz-NG kenn ich nicht. Probiere mal Brandingfreies Image für 7520,7530,7580 und 7590 erst als in-memory über eva installieren und dann über das Webinterface das signierte ob das klappt. Da ich keine 7590 habe kann ich es nicht testen.
ich kenn das mit in-memory. Da ich keine F!B 7590 habe und es nicht mit no Freetz in Freetz-NG testen kann, dachte an dich. Diese Option wird in " make menuconfig" unter "Firmware packaging (fwmod) options" -> " Skip modifying unpacked firmware, adding Freetz stuff!" ausgewählt.
ich könnte eins bauen, das du nur testen kannst, obs angenommen wird. Noch interessanter wehre es zu wissen, ob dein Image und meins gleich, oder unterschiedlich angenommen werden. Keysignierung von Freetz-ng.
deswegen die 7590, oder hast du keine? Die Freetz-NG erstellt selbst die Signierung.
" make menuconfig" unter "Firmware packaging (fwmod) options" -> Sign image file
(freetz) Password of the private key to sign the image
Habe keine aber auch wenn ich eine hätte würde das nicht funktionieren weil mein privat key ein anderer ist als dein private key. Ich müsste erst eine in-memory von dir mit dem öffentlichen key flashen und von der aus dann eine signierte.