Andersrum: was funktioniert denn bei 4097 nicht?
4097 ist gstreamer
1 ist Hardware (wenn Stream tatsächlich kompatibel)
Funktioniert 1 nicht, kann die Hardware es nicht oder der Stream ist nicht "normgerecht".
Zitat:
1. Ohne ServiceApp wird über den internene Hardwaredecoder abgewickelt:
Service 1 kann angewendet werden bei DVB-S/C/T/IP
#SERVICE 1:0:1:... = DVB-stream:0:TV
#SERVICE 1:0:2:... = DVB-stream:0:RADIO
#SERVICE 4097:0:0: = GStreamer / Data
#SERVICE 4097:0:1: = GStreamer / Video
Oder anders gesagt:
1:0:1:... DVB-stream:0:TV
1:0:2:... DVB-stream:0:RADIO
4097:0:1:... internet-stream:0:TV
4097:0:2:... internet-stream:0:RADIO
GStreamer Tweaks (Buffering):
# 4097:0:1:0:0:0:0:0:0:0:URL:NAME (no buffering)
# 4097:0:1:0:0:0:0:0:0:1:URL:NAME (buffering enabled)
# 4097:0:1:0:0:0:0:0:0:3:URL:NAME (progressive download and buffering enabled)
2. Mit Service App / Exteplayer3 (5001, 5002) = andere Player wie ffmpeg (Software Decoding)
#SERVICE 5001:0:0: = anderer GStreamer aus Exteplayer3 sofern ein anderer GStreamer installiert / Data
#SERVICE 5001:0:1: = anderer GStreamer aus Exteplayer3 sofern ein anderer GStreamer installiert / Video
#SERVICE 5002:0:0: = Exteplayer3 ffmpeg/ Data
#SERVICE 5002:0:1: = Exteplayer3 ffmpeg/ Video
Also ruhig mal an den anderen Schrauben drehen und nicht nur die 4097 auf 1 ändern.