Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread: Anleitung MultiMiniBoot (DM800SE)

AW: Laberthread: Anleitung MultiMiniBoot (DM800SE)

Sollte klappen.

Ja, das kannst du am PC verkleinern und eine zweite Partition anlegen.
 
AW: Laberthread: Anleitung MultiMiniBoot (DM800SE)

Es hat schon seinen Grund warum @mirmo das DMM empfiehlt,man sollte sich schon daran halten was der Plugin Ersteller schreibt.
Allerdings empfinde ich dein Vorhaben als nicht grade optimal und frage mich welchen sinn das machen soll.
Flash das DMM in dem Flash und dann deine Images die du möchtest über MMB,dann weisst du das es keine probleme gibt
 
AW: Laberthread: Anleitung MultiMiniBoot (DM800SE)

@cojo

Da ich mit newnigma hochzufrieden bin ( keine green screens , hitzereduzierung) werde ich es evtl. Ma testweise auf meine art probieren ... falls das klappt stell ich um und nehme das gesicherte image mit rüber dann kann ich noch a bisserl mit and. Images experimentieren . . Geht das sichern und einspielen mit der kombi dflash und mmboot ?

Grüsse skyerjoe
 
Hallo, kann ich MultiMiniBoot 1.40 von jedem gebooteten Image verwenden?
Auf meiner DM800SE habe eine Original OpenATV 5.3 Image gebootet, was mich wundert, es ist MultiMiniBoot enthalten.
 
Multi Mini Boot wird beim Installieren des Images auf USB mit installiert und kann verwendet werden
 
Welches SIM 2.10 Basis Image empfiehlst Du zur Zeit von jasper?

Richtig begeister bin ich von MultiMiniBoot 1.40, man ist nicht mehr auf SIM 2.10 Image angewiesen.


Ist der Cloneupdater bei Zusatzimages trotzdem nutzbar oder vielleicht gar nicht erforderlich?

Edit: Kann ich wirklich Original Dreambox Images verwenden?
Meine ersten Versuche sind gescheitert.

Quelle:

newnigma2-ipk-weekly-lean-dm800se-30_12_2016.nfi
und
newnigma2-ipk-weekly-dm800se-30_12_2016.nfi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, wo finde ich die Clone Option?

Empfehlung:
Sim2-dreambox-image-dm800se-20160616-#84d-Jasper-20160723 2016-09-24

Warum hast Du kein lean Image empfohlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil dies vom Entwickler auch empfohlen wird , weil alle squashfs-images dann vorhanden sind im Flash und WLAN Treiber auch.

So vorgehen:

Es besteht auch die Möglichkeit, das man umgepatchte Original Images direkt von MultiMiniBoot beim Installieren auf USB patchen lässt,
das sie mit Sim2 laufen.
Ob dies problemlos läuft, muss jeder selber testen.

Meine Empfehlung ist, immer direkt ein gepatchtes Image auf USB zu nutzen.


1. Flash Image booten

2. Die Datei "clone" in folgendes Verzeichnis kopieren

/media/MultiMiniBoot/

3. MultiMiniBoot aufrufen (Menü/Erweiterungen)

Blau (Erweiterungen)
Mit den Pfeiltasten "MultiMiniBoot Update" auswählen und mit "OK" bestätigen

MultiMiniBoot startet automatisch neu.

Nun wurde die Sim2 Clone aktiviert, erkennbar an dem Sim2 Logo vor "MultiMiniBoot Update"

4. Original Image downloaden

Blau (Erweiterungen)
Ein Image auswählen zum Beispiel "Download Merlin3-Image"und mit "Ok" downloaden.

Ein Hinweis Fenster erscheint und zeigt den Fortschritt an.

5. USB Image installieren

Grün (Image Installieren) auswählen

"Wählen Sie Image" mit den Pfeiltasten "rechts bzw. links" das gewünschte Image auswählen
Pfeiltaste unten betätigen und Pfeiltaste nach links betätigen
Image Name: mit < (Zahlenfeld) den Imagenamen kürzen: Merlin3
Grün (Installieren) betätigen

Nach ca. 5 Minuten (die Zahnräder drehen sich ständig) ist das Image entpackt und die Box wird mit dem der gerade entpackten Image von USB gestartet.

################################################## ################################################## ##

Wenn man nun ein bereits gepatchtes Image nutzen möchten, dann muss man die *.nfi kopieren

/media/hdd/backup

und als Backup wiederherstellen.

################################################## ################################################## ##
 
Hallo chiefobrei,

es gibt eine neue Version von mirno mmboot:

mmboot-dreambox_1.40_all.rar


Sollte man beim empfohlenen Image,
Sim2-dreambox-image-dm800se-20160616-#84d-Jasper-20160723 2016-09-24
den CloneUpdater einsetzen?


Anleitung: 5. eParted starten, vorhandene Partitionen löschen und eine ext4 Partition mit 1000MB erstellen.
(1000 MB sind ausreichend, wenn man nur ein Image nutzen möchte und MultiMiniBoot als Flasherweiterung nutzt)


Welche Möglichkeiten bieten sich an, den Rest des USB Sticks zu verwenden?
Eine HDD ist auch verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das Update wird schief gehen, weil kein Platz im Flash (mind. 10 MB frei), desweiteren gibt es kein Update von DMM (16.06.2016 ist der letzte Stand)
 
mach beim Flash Image am besten kein Update,32GB halte ich persönlich für etwas übertrieben,selbst 2GB reich voll und ganz.
Teste doch einfach selber mal ein wenig rum und sammel erfahrungen,nur so lernt man
 
Zurück
Oben