@modus
Generell sollten näturlich so weing EMMs wie möglich geschrieben werden. Nur bei einem 820023/827027er ist das Risiko z.Zt. gleich 0.
Also, warte bis zum Ablaufdatum und schreiben dann den letzten.
AW: Laber Thema zu: Verlängerung der neuen V14 mit OScam (nach Erstfreischaltung)
@neolein
von denen nur den 34er schreiben wenn überhaupt schon nötig. Die anderen sind aktivierer und HD+ (welche in der verl.emm enthalten)
Warte bis sich dein log sich auf einen verlängerer beruhigt hat.
AW: Laber Thema zu: Verlängerung der neuen V14 mit OScam (nach Erstfreischaltung)
@neolein
Das man bei vertragsverlängerung und ach andere änderungen neue EMM bekommt, (aktivierer etc) ist völlig normal.
Brauchen tut man diese nicht. Das einzige was man braucht sind die verlängerer. Das sich der 27er in einem 0x3x verändert ist auch normal.
Es ist wie pehedima schon sagt, herauszufinden warum er nicht raufgeschrieben wird.
Womit schreibst du denn?
AW: Laber Thema zu: Verlängerung der neuen V14 mit OScam (nach Erstfreischaltung)
Bist Du Dir denn sicher, dass der EMM auch auf Deiner Karte ankam?
Bei mir war z.B. der 34er der allererste nach Aktivierung und er kam wieder kurz vor Vertragsablauf.
Wir hier sehr schön von supraracer auf Seite 1 beschrieben.
AW: Laber Thema zu: Verlängerung der neuen V14 mit OScam (nach Erstfreischaltung)
@tulpenknicker,
geschrieben wird mit dem TC (Totalcommander) komme ich am besten mit zurecht,
wie bereits geschrieben habe ich nun erfolgreich mit dem 34er verlängern können (hast wohl vor meinem Edit geantwortet)
Payload blieb auch unverändert, was ja auch beim Verlängerer mit gutem Aktivierer fast üblich ist...