AW: Laber Thema zu: Verlängerung der neuen V14 mit OScam (nach Erstfreischaltung)
Danke! Ich suche gerade nach einem Weg, die Log-Datei etwas zu entlasten. Seit einer gewissen Zeit wird eine riesige Menge an EMMs hier rein geschrieben - etwa jede Sekunde eine EMM. Ich kriege die Einträge nicht mal mehr in die Zwischenablage. Werde die Log-Datei jetzt von der Konsole aus löschen und neu schreiben lassen. Kurz: Deswegen suche ich also nach einer Lösung zum Einkürzen, damit ich den AntiPairing Analyzer nicht mehr in die Knie zwinge...
AW: Laber Thema zu: Verlängerung der neuen V14 mit OScam (nach Erstfreischaltung)
Ok, auch dafür vielen Dank! Aber ich will natürlich auch nicht jeden Monat irgendwem auf die Nerven gehen. Kann ich das auch selber mit Sicherheit eingrenzen?
AW: Laber Thema zu: Verlängerung der neuen V14 mit OScam (nach Erstfreischaltung)
Danke. Ich muss mich noch an die neue Herangehensweise gewöhnen, daher noch eine Frage: Mein gesamter Log hat 820023. Ich könnte gut 150MB emm mit dieser Ziffer schreiben, wenn ich denn wollte... Sind die alle richtig, nur weil die mit 820023 beginnen?
AW: Laber Thema zu: Verlängerung der neuen V14 mit OScam (nach Erstfreischaltung)
Das sind alles EMMs von einem CCcam Client gesendet.
Das hat nichts damit zu tun, ob du diese nutzen kannst oder nicht.
Lösche einfach alle bis auf diesen Monat z.B.
AW: Laber Thema zu: Verlängerung der neuen V14 mit OScam (nach Erstfreischaltung)
Berechtigte frage
@monti666
Doch die 8200er kannst du genau so schreiben wie die 8270er. Da die emm´s aber von beiden gleich sind bezüglich ihrer werte, kannst du ein und die gleiche emm nur einmal schreiben. Wenn eine schon geschrieben wurde als 8270 wird die gleiche emm von der ccam (8200) nicht nochmal geschriebn, sondern geskipped
Das gillt umgekehrt aber genau so