Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthema zum Verlängern von V14 Karten nach erfolgreicher Aktivierung

AW: Laber Thema zu: Verlängerung der neuen V14 mit OScam (nach Erstfreischaltung)

Also, eines muss ich hier mal loswerden, warum gibt es immer wieder Leute, die fragen, ob sie die Standardverlängerer schreiben dürfen???? Anscheinend haben die den ersten Post nicht gelesen.

Weil es Leute gibt, die wie ich unsicher sind :emoticon-0124-worri und bevor sie die Karte verheiraten lieber noch mal fragen. :emoticon-0111-blush
 
AW: Laber Thema zu: Verlängerung der neuen V14 mit OScam (nach Erstfreischaltung)

OT on:
Hallo Agentin, so kann ich das nicht stehen lassen. Meinst Du damit, dass Du unsicher bist den Standardverlängerer zu schreiben, oder was? Gegen alle anderen Fragen habe ich absolut nichts und die Fachmänner hier im Board bestimmt auch nicht. Aber beim Standardverlängerer Post # 1 oder schau mal auf die Signatur von al-x83. Das bedeutet für mich, dass die Leute einfach zu faul sind zum Lesen und halten damit andere Leute, die sich wie Du nicht sicher sind davon ab, echten Support, was ich sehr gut finde, zu bekommen. Ich war bisher stiller Mitleser und ich habe alle Beiträge gelesen im Gegensatz zu so manch anderem hier. Deswegen mußte ich das gestern mal los werden. Was ist denn an nem Standardverlängerer so schwierig?????? Schau nur mal einen Post über mir.

Greets
Wassermann OT: off
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laber Thema zu: Verlängerung der neuen V14 mit OScam (nach Erstfreischaltung)

@wassermann456: Vergiss es. Es wird immer welche geben, die so denken und handeln. Kann ich mir doch gut von den Anderen vorkauen lassen, dass der Standard immer noch Standard ist. Ist doch viel zu aufwendig diese viele Leserei. SRY für OT.
 
AW: Laber Thema zu: Verlängerung der neuen V14 mit OScam (nach Erstfreischaltung)

Aber es geht auch nicht nur um diese sch... Standardverlängerer. Es ist mittlerweile bei allen anderen Fragen zur v14 etc. genauso .Auf diesem Board gibt es wirklich genug zu lesen,fast alles ist in einfachen worten gehalten,man muss nicht unbedingt ne Hochschule besucht haben um das zu verstehen. Newbies sind für mich nur die, mit registrierdatum 2016,allerhöchstens noch 2015 und erstmals eine v14 jetzt bekommen haben,aber auch da war jetzt über 1 jahr zeit sich ein wenig fit zu machen. Alles ist in den Howtos haarklein erklärt, ob manuelles schreiben auf die karte, wann kommen die verlängerer, wie logge ich richtig usw. und trotzdem sind hier in 100 threads 102 die gleichen fragen.Selbst wenn das selbe Problem ein Beitrag darüber, gelöst wird, immer wieder und wieder dieselben fragen gestellt. Und es sind auch fast die gleichen user die immer wieder die gleichen fragen stellen und am schlimmsten sind die, die einen wust von gleichen emms posten und auch noch fragen,ob man einen davon nehmen kann. In soweit hat @wassermann465 vollkommen recht.
meinen Respekt haben Die fleissigen helfer und dauerlogger, die den echten Newbies noch einen guten(annehmbaren) start geben.
Das pure mitlesen hier ist langweilig geworden,man kann sich ab und zu nur noch amüsieren.

cu

Pnaler
 
AW: Laber Thema zu: Verlängerung der neuen V14 mit OScam (nach Erstfreischaltung)

Bekomme nun seit ein paar Tagen immer diesen EMM:

827036xxxxx

Kann ich diesen schreiben zum Verlängern? Morgen ist nämlich finster. Hatte zuletzt mit einem 27er verlängert. Aber bereits damals als ich mit dem 27er Verlängert habe hab ich parallel den 36er dazu bekommen.

Sg
 
AW: Laber Thema zu: Verlängerung der neuen V14 mit OScam (nach Erstfreischaltung)

den kannst du schreiben. wenn du nichts anderes bekommst, bleibt dir auch nichts anderes übrig ;-)
 
AW: Laber Thema zu: Verlängerung der neuen V14 mit OScam (nach Erstfreischaltung)

Hallo,

ich bin mir unsicher ob ich den letzten der Karte 1 schreiben kann, da ich am 28.02. einen Wechsel gemacht und Bundesliga wegfallen lassen habe.
Karte 2 - läuft bis 2016/03/152015/06/23 16:16:33 00XXXXXX00000000 8270A541
2015/06/24 02:29:09 0000000000000000 8200A141
2015/06/27 01:22:30 00XXXXXX00000000 82705841
2015/06/28 10:16:13 0000000000000000 82005441
2015/06/30 04:11:59 00XXXXXX00000000 82702841
2015/06/30 16:24:24 00XXXXXX00000000 82702541
2015/06/30 16:37:05 00XXXXXX00000000 82703541
2015/07/07 09:42:39 0000000000000000 82002141
2015/07/07 09:42:51 0000000000000000 82003141
2015/07/11 03:36:43 0000000000000000 82002141
2015/07/11 03:53:23 0000000000000000 82003141
2015/07/15 17:42:49 0000000000000000 82005341
2015/08/01 08:43:20 0000000000000000 82003141
2015/08/15 10:24:06 0000000000000000 82002141
2015/08/19 12:15:26 0000000000000000 82003141
2015/09/09 14:17:35 0000000000000000 82003141
2015/10/01 18:21:29 0000000000000000 82002341
2015/10/21 18:59:32 0000000000000000 82002341
2015/11/09 19:10:12 0000000000000000 82002341
2015/12/03 19:55:33 0000000000000000 82003041
2015/12/23 06:24:09 0000000000000000 82003041
2016/01/15 15:42:47 0000000000000000 82003041
2016/02/05 20:32:24 0000000000000000 82002341
2016/02/23 10:48:33 0000000000000000 82002341
2016/02/28 04:01:17 0000000000000000 82005341
2016/03/02 20:35:09 0000000000000000 82003041


Karte 1 - läuft bis 2016/03/16
2015/06/23 16:16:33 00XXXXXX00000000 8270A541
2015/06/24 02:29:09 0000000000000000 8200A141
2015/06/27 01:22:30 00XXXXXX00000000 82705841
2015/06/28 10:16:13 0000000000000000 82005441
2015/06/30 04:11:59 00XXXXXX00000000 82702841
2015/06/30 16:24:24 00XXXXXX00000000 82702541
2015/06/30 16:37:05 00XXXXXX00000000 82703541
2015/07/07 09:42:39 0000000000000000 82002141
2015/07/07 09:42:51 0000000000000000 82003141
2015/07/11 03:36:43 0000000000000000 82002141
2015/07/11 03:53:23 0000000000000000 82003141
2015/07/15 17:42:49 0000000000000000 82005341
2015/08/01 08:43:20 0000000000000000 82003141
2015/08/15 10:24:06 0000000000000000 82002141
2015/08/19 12:15:26 0000000000000000 82003141
2015/09/09 14:17:35 0000000000000000 82003141
2015/10/01 18:21:29 0000000000000000 82002341
2015/10/21 18:59:32 0000000000000000 82002341
2015/11/09 19:10:12 0000000000000000 82002341
2015/12/03 19:55:33 0000000000000000 82003041
2015/12/23 06:24:09 0000000000000000 82003041
2016/01/15 15:42:47 0000000000000000 82003041
2016/02/05 20:32:24 0000000000000000 82002341
2016/02/23 10:48:33 0000000000000000 82002341
2016/02/28 04:01:17 0000000000000000 82005341
2016/03/14 08:45:14 0000000000000000 82003041
Für einen kurzen Tipp wäre ich dankbar, aber so wie es aussieht, werde ich wohl den 30er schreiben müssen.

Und kann ich den von 14.03. von Karte 1 auch für Karte 2 nehmen, oder doch den vom 02.03. für Karte 2?

Mercie vorab!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laber Thema zu: Verlängerung der neuen V14 mit OScam (nach Erstfreischaltung)

Du kannst für jede karte nur die emm schreiben die auch für die karte generiert, bzw für diese gekommen ist.
Karte 1 : 2016/03/14 08:45:14 0000000000000000 82003041
Karte 2 : 016/03/02 20:35:09 0000000000000000 82003041
 
AW: Laber Thema zu: Verlängerung der neuen V14 mit OScam (nach Erstfreischaltung)

@teddy2000 ... nimm mal Deine Kartennummer raus ;-)

2015/06/30 16:37:05 XXXXXXXX00000000 82703541


@tulpenknicker ... Karte 1 und 2 haben bei ihm die gleiche Nummer. Das stimmt wohl was nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laber Thema zu: Verlängerung der neuen V14 mit OScam (nach Erstfreischaltung)

Da bei ihm durch das loggen mit cccan aber nicht ersichtlich ist, welche emm für welche karte ist, kann man nur auf seine vorgaben antworten.
Er wird probieren müssen welche emm für welche karte past.
Er sollte auf jedenfall mal nur via oscam-clients loggen um sie aus einander halten zu können
 
AW: Laber Thema zu: Verlängerung der neuen V14 mit OScam (nach Erstfreischaltung)

Da er beide Karten unterteilt hat, hat man im oderen 8270 Teil gesehen, dass es die gleiche Nummer war.
 
AW: Laber Thema zu: Verlängerung der neuen V14 mit OScam (nach Erstfreischaltung)

Hey,

von mir eine Frage zur Verlängerung.
Aktiviert wurde die Karte mit 82704C. Das erste mal verlängert mit 827032.
Als expire Date hab ich den 20.3 und die logs liefern mir im moment 827031 und 827057(Stand 14.3) im wechsel. Welchen nehm ich denn am besten zum verlängern?

Danke euch
 
AW: Laber Thema zu: Verlängerung der neuen V14 mit OScam (nach Erstfreischaltung)

Davon kannst du nur den 31er nehmen.
Der 57er ist ein aktivierer, den schreibst du nicht
 
AW: Laber Thema zu: Verlängerung der neuen V14 mit OScam (nach Erstfreischaltung)

OK danke. Mach ich.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…