AW: Laber Thema zu: Verlängerung der neuen V14 mit OScam (nach Erstfreischaltung)
Nein wieso?
Die beiden verlängern nur die bestehenden entis, ändern diese aber nicht.
Zu deutsch....sie setzten die entis nur auf eine bestimmte uhrzeit eines bestimmten datums, welches in der emm hineingeschrieben wurden.
der Fluxkompensator (siehe bild)
funktioniert dagegen etwas anders
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter
ab 15.01.16
82703A41xxxxxxxx020032903044021196F7F00819A32BB1E27A1442DF7BD51AABB1D02823835D4202E50FAC70F2CFEB3B6923710455348A1CF610A20B
seit 06.02. kommt jetzt dieser
82703A41xxxxxxxx02003290304402CBCDDCFCFA3945F6E048E1CFFAA17CA7320AF8B0495157AF7C71C4909EB24ACA8C99DA546444509BB41E15DF0358
Mein Payload ist
00 00 00 00 00 03 fuse 05
Payload passt und die 4402 ist auch drin.
Dann dürfte ich doch das emm ohne Probleme schreiben, oder?
AW: Laber Thema zu: Verlängerung der neuen V14 mit OScam (nach Erstfreischaltung)
@chrisi : ich denke da kommen immer noch nur abschaltemm. mit einer telefonischen freischaltung wirst du da auch nicht weiterkommen. du wirst in der hotline anrufen müssen und dort fragen, warum bei dir alle gebuchten sender dunkel sind. dazu fehler 310 (wenn du ein s.. receiver hast) oder fehler 510 (wenn du ein s.. modul hast) dort ansagen.
AW: Laber Thema zu: Verlängerung der neuen V14 mit OScam (nach Erstfreischaltung)
du kannst ja den 827031 probieren. der wird vermutlich aber nichts sichtbares an dem zustand der karte ändern. deswegen, ja ruf da nochmal an und beschwere dich, daß es bei dir dunkel ist ;-)