Skyline01
Elite Lord
- Registriert
- 5. September 2009
- Beiträge
- 3.983
- Reaktionspunkte
- 2.728
- Punkte
- 113
Kuranyi vor Wechsel zu Juventus Turin
Das könnte die Transfersensation des Sommers werden. Laut eines Berichtes der italienischen Sport-Zeitung "Corriere dello Sport" steht Juventus Turin kurz davor, Kevin Kuranyi vom FC Schalke 04 zu verpflichten. Gleiches vermeldet auch der italienische Fernsehsenders "Sky Italia". Der Wechsel des 28-Jährigen stehe bereits so gut wie fest, melden beide Medien.
Der ehemalige Nationalspieler ist im Sommer ablösefrei, daher wäre er sicherlich eine kostengünstige Variante für die Turiner. Doch bisher hieß es, Schalke wolle versuchen, zu verlängern und auch Kuranyi selbst hatte mehrfach betont, sein Herz hänge an dem Verein aus Gelsenkirchen. Im Winter hatte er deshalb einen Transfer zum FC Sunderland abgelehnt.
Wo landet Schalke?
Ob der Transfer tatsächlich zu Stande kommt, wird auch davon abhängen, wie die Gelsenkirchener die Saison abschließen. Verteidigen die Elf von Trainer Felix Magath den dritten Tabellenplatz oder platziert sich sogar besser, scheint ein Wechsel unwahrscheinlich.
Quelle: t-online
Das könnte die Transfersensation des Sommers werden. Laut eines Berichtes der italienischen Sport-Zeitung "Corriere dello Sport" steht Juventus Turin kurz davor, Kevin Kuranyi vom FC Schalke 04 zu verpflichten. Gleiches vermeldet auch der italienische Fernsehsenders "Sky Italia". Der Wechsel des 28-Jährigen stehe bereits so gut wie fest, melden beide Medien.
Der ehemalige Nationalspieler ist im Sommer ablösefrei, daher wäre er sicherlich eine kostengünstige Variante für die Turiner. Doch bisher hieß es, Schalke wolle versuchen, zu verlängern und auch Kuranyi selbst hatte mehrfach betont, sein Herz hänge an dem Verein aus Gelsenkirchen. Im Winter hatte er deshalb einen Transfer zum FC Sunderland abgelehnt.
Wo landet Schalke?
Ob der Transfer tatsächlich zu Stande kommt, wird auch davon abhängen, wie die Gelsenkirchener die Saison abschließen. Verteidigen die Elf von Trainer Felix Magath den dritten Tabellenplatz oder platziert sich sogar besser, scheint ein Wechsel unwahrscheinlich.
Quelle: t-online