Grüß Euch miteinander!
Besitze seit einiger Zeit einen als KAON KSC-570 betitelten Receiver der von mir schon mit *neuester* Software gekauft wurde. Nachdem der O*F nun dunkel war, machte ich mich ans Upgrade:
System:
Model: KSC-511Z ???
Last Update: 16.05.2004
S/W: V02.00.00
H/W: V12.C1.A5
Loader: V6.1.9
C.A.: 2.2.2
Nach einiger Leserei besorgte ich mir den KUP (230), den SW_Reader21, den BL_Reader_22 und die FW (Kaon(Stream)_HW_12.C1.A5_TPS_AU_04.03.2008_Bin_exe und Kaon(Stream)_HW_12.C1.A5_TPS_AU_04.03.2008_Zup_exe) und machte mich ans Werk.
Wunderbarerweise hatte ich daran gedacht die alte Firmware auszulesen und zu sichern.
Die bm-8400ci_12.c1.a5_080304..ZUP.exe wollte gar nicht weitermachen, weil das Modell nicht stimmte.
Ich dachte, vielleicht ist das ein Klon, und nahm den KUP. Der sagte zwar auch, dass das Modell nicht stimmt, störte sich dann aber weiter nicht dran. Nachdem der KUP fertig war, merkte ich schon, dass was nicht stimmte. Der Receiver zeigt am Anfang noch kurz L2.19 und bleibt dann mit einem einzelnen leuchtenden Punkt ganz rechts im Display stehen.
Probehalber der Anschluss an den Fernseher: Kein Bild (schwarz). Receiver reagiert auch nicht auf Fernbedienung.
Da bekommt man schon Angst...:29:
Wie gesagt, ich hatte die alte FW gesichert und konnte sie glücklicherweise mit dem KUP wieder einspielen: Receiver läuft wie vorher, Uff!!!
Frage: Was habe ich jetzt falsch gemacht? Wieso ist ein KSC-570 (lt. Verpackung und Aufschrift) ein KSC-511Z (laut Software)? Und habe ich die falschen Files genommen, obwohl die Hardwareversion übereinstimmte? Was hat die Modellbezeichnung zu sagen?
Also ich versuch' ja schon immer vorher zu lesen bevor ich frag' aber jetzt springt's schon arg in die Breite.
Würdet Ihr mir bitte helfen?
ExaBits