Anlässlich der bevorstehenden HDTV-Ausstrahlungen von ARD und ZDF zur Leichtathletik-WM in Berlin (15. bis 23. August) steuert auch der deutsche Hersteller Kreiling ein neues Gerät für den HD-Empfang bei. Der KR 7100-HD lässt sich über zwei vorhandene USB-2.0-Host-Anschlüsse zum Festplatten-Receiver für die Aufzeichnung auf externe Medien und zeitversetztes Fernsehen (Time-Shifting) aufrüsten. Auch Fotos und Musik sollen auf diesem Weg abspielbar sein.
Da nur ein Empfangsteil verbaut ist, kann allerdings während der Aufnahme nicht parallel ein anderer Sender live verfolgt werden. Ferner sorgen zwei Common-Interface-Einschübe für Pay-TV-Tauglichkeit. Digitale Weiterleitung von Bild und Ton per HDMI (480p/72op/1.080i) sowie zwei SCART-Buchsen und FBAS-Cinch komplettieren die Ausstattung des Modells, das erstmals auf der Anga Cable im April vorgestellt worden war (SAT+KABEL berichtete). Tonal werden optische und koaxiale AC3-Ausgabe unterstützt.
Das Gerät verfügt über 6.000 Programmplätze, aus dem Elektronischen Programmführer (EPG) heraus programmierbare Timer und Unterstützung für Unicable-Systeme. Der Receiver präsentiert sich mit schwarzer Hochglanzfront, blauem LED-Ring und austauschbaren Zierleisten in Silber und Schwarz sowie Klartext-Display. Stromsparnetzteil und eingebauter Netzschalter sollen den Energiehunger ausbremsen.
Für rund 320 Euro ist die Receiver-Neuheit ab sofort erhältlich.
quelle: satundkabel
Da nur ein Empfangsteil verbaut ist, kann allerdings während der Aufnahme nicht parallel ein anderer Sender live verfolgt werden. Ferner sorgen zwei Common-Interface-Einschübe für Pay-TV-Tauglichkeit. Digitale Weiterleitung von Bild und Ton per HDMI (480p/72op/1.080i) sowie zwei SCART-Buchsen und FBAS-Cinch komplettieren die Ausstattung des Modells, das erstmals auf der Anga Cable im April vorgestellt worden war (SAT+KABEL berichtete). Tonal werden optische und koaxiale AC3-Ausgabe unterstützt.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Das Gerät verfügt über 6.000 Programmplätze, aus dem Elektronischen Programmführer (EPG) heraus programmierbare Timer und Unterstützung für Unicable-Systeme. Der Receiver präsentiert sich mit schwarzer Hochglanzfront, blauem LED-Ring und austauschbaren Zierleisten in Silber und Schwarz sowie Klartext-Display. Stromsparnetzteil und eingebauter Netzschalter sollen den Energiehunger ausbremsen.
Für rund 320 Euro ist die Receiver-Neuheit ab sofort erhältlich.
quelle: satundkabel