Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware & Software kostenlose Verschlüsselungstool TrueCrypt ist in der neuen Version 6.2a erschienen.

    Nobody is reading this thread right now.
[FONT=&quot]Das kostenlose Verschlüsselungstool TrueCrypt ist in der neuen Version 6.2a erschienen.[/FONT]

[FONT=&quot]Die Entwickler der Open Source Software TrueCrypt haben die Version 6.2a ihres Verschlüsselungsprogramms für Festplatten bereit gestellt. Mit der neuen Version wurde die Geschwindigkeit bei der Erstellung eines Datei-Containers verbessert. Außerdem sollte die "Gerät nicht bereit"-Fehlermeldung nicht mehr erscheinen, sobald die Entschlüsselung einer Partition oder eines Laufwerks abgeschlossen wurde. Hinzu kommen weitere kleinere Verbesserungen und Bugfixes.[/FONT]

[FONT=&quot]TrueCrypt bietet seit der Version 6.1 die Möglichkeit an, Nicht-System-Partitionen zu verschlüsseln, ohne dass dabei Daten auf der Partition verloren gehen. Außerdem war die Unterstützung für Smart Cards hinzugekommen. Die Entwickler empfehlen Nutzern von älteren Truecrypt-Version auf die neue, stabile Version zu wechseln. [/FONT]
[FONT=&quot]Mit TrueCrypt können Datenträger wie etwa USB-Sticks, Speicherkarten oder eben Festplatten ganz oder teilweise verschlüsselt werden. Auch versteckte Container können angelegt werden (nur unter Windows). Das Programm unterstützt die Krypto-Algorithmen AES, Twofish und Serpent sowie Kombinationen diese[/FONT]r drei
Download
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…