AW: Kostengünstig sowas wie SONOS im Selbstbau? (WLAN und LAN-Kabel vorhanden)
Hallo,
habe sowas in der Art in meiner Küche auch gemacht, wobei ich keine Dreambox besitze sondern nur per App (IOS und Android) streame oder von der
NAS abspiele.
Es kommt etwas auf den Preis an
Grundsätzlich benötighst du
Lautsprecher
Verstärker
Digital Empfänger
Günstig wird es wenn die noch ein Paar Speaker rumstehen hast sonst muss man kaufen oder mal bei EBAy Kleinanzeigen suchen da gibt es oft auch in der nähe Dinger für 10-15€ die man auch auf die Oberschränke legen kann.
Eventuell auch Aktiv Lautsprecher wenn man es einfach halten will
Verstärker habe ich einen günstigen Lepai genommen Z.B. sowas wie der
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
der wird über eine schaltbare Steckdose (wird über einen Lichschalter eingeschaltet) angeschlossen ist.
Wenn du was mit Fernbedienung suchst dann gibt es da auch was passendes.
Interesant wird es in der etwas teureren Klassen mit Digital Eingang oder sogar USB Soundkarte
wie hier
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
aber das denke ich wird dann zu teuer
So nun kommen wir zu dem Punkt wie deine Daten nun zum Verstärker/Lautsprecher kommen
Da Airplay ja auch von Android mit diversen Apps unterstütz wird bin ich auf dieses Produkt gestoßen da mir der Airport Express mit ca 100€ zu teuer war
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Schaut mal in eurem Saturn/Media Markt nach dort gibt es die für ca 30€ !!!!
Was kann es ?
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Mit dieser Kombi ( Netgear +Lepai+billige Boxen) kann ich für ca 70€ alles in meine Küche streamen und per IOS oder Android oder PC ( Netgear Software verbindet die Powerline Box als Lautsprecher des PCs oder Itunes) anwerfen.
Ich habe testweise auch versucht sowas als Party modus zu bekommen, leider sind die Verzögerungen zwischen 2 Powerline Adaptern oder AIrplay Empfängern nicht in den Griff zu bekommen, das kann Raumfeld oder Sonos besser.
Grüße