OP OP M Mr Monk Ist gelegentlich hier Registriert 14. Juni 2008 Beiträge 58 Reaktionspunkte 0 Punkte 26 26. April 2013 #16 AW: Kondensator, aber wozu? @McMighty: Die "Kiste" läuft an. Möchte sie nur nicht ganz kaputt machen. @czutok: Nein, das Originalteil ist im ersten Post links unten zu sehen.
AW: Kondensator, aber wozu? @McMighty: Die "Kiste" läuft an. Möchte sie nur nicht ganz kaputt machen. @czutok: Nein, das Originalteil ist im ersten Post links unten zu sehen.
czutok Registriert 17. März 2009 Beiträge 29.400 Lösungen 8 Reaktionspunkte 18.429 Punkte 1.083 Ort Unter ne Brücke 26. April 2013 #17 AW: Kondensator, aber wozu? ja und der im post 1 hat 0,22uf 275V und im post 8 hat 0,22uf 280V deiner ist um 5V beser , also nichts wie rein damit
AW: Kondensator, aber wozu? ja und der im post 1 hat 0,22uf 275V und im post 8 hat 0,22uf 280V deiner ist um 5V beser , also nichts wie rein damit
McMighty Teammitglied Registriert 2. März 2009 Beiträge 9.861 Lösungen 1 Reaktionspunkte 4.788 Punkte 393 Ort Bodensee 26. April 2013 #18 AW: Kondensator, aber wozu? Ach, die Kiste läuft an? Na sag das doch gleich ^^ Du hast geschrieben "weil er nicht lief..." Dann setze mal Czutoks Vorschlag um.
AW: Kondensator, aber wozu? Ach, die Kiste läuft an? Na sag das doch gleich ^^ Du hast geschrieben "weil er nicht lief..." Dann setze mal Czutoks Vorschlag um.
czutok Registriert 17. März 2009 Beiträge 29.400 Lösungen 8 Reaktionspunkte 18.429 Punkte 1.083 Ort Unter ne Brücke 26. April 2013 #19 AW: Kondensator, aber wozu? die kiste solte ohne dem kondesator auch 100% funktioniren DD
OP OP M Mr Monk Ist gelegentlich hier Registriert 14. Juni 2008 Beiträge 58 Reaktionspunkte 0 Punkte 26 26. April 2013 #20 AW: Kondensator, aber wozu? @czutok: Das wollt ich wissen. Danke!!! @McMighty: SSSSSoooorrryy wegen "lief nicht". Das Stromkabel selbst hatte einen Bruch und hatte ich bereits gewechselt. Also, ich werde den anderen mit 280V einbauen, aber @czutok: Hä?!? :wacko1: Wieso wäre es auch ohne Kondensator kein Problem?
AW: Kondensator, aber wozu? @czutok: Das wollt ich wissen. Danke!!! @McMighty: SSSSSoooorrryy wegen "lief nicht". Das Stromkabel selbst hatte einen Bruch und hatte ich bereits gewechselt. Also, ich werde den anderen mit 280V einbauen, aber @czutok: Hä?!? :wacko1: Wieso wäre es auch ohne Kondensator kein Problem?
czutok Registriert 17. März 2009 Beiträge 29.400 Lösungen 8 Reaktionspunkte 18.429 Punkte 1.083 Ort Unter ne Brücke 26. April 2013 #21 AW: Kondensator, aber wozu? weil das einfaches entschtör kondesator ist , der verhindert das der motor über die strom leitung störungen macht ( gereusche im radio , tv , usw. ) genau so einem hast du im staubsauger , mixer , kühlschrank , und in allem gäreten die ein motor verbaut haben
AW: Kondensator, aber wozu? weil das einfaches entschtör kondesator ist , der verhindert das der motor über die strom leitung störungen macht ( gereusche im radio , tv , usw. ) genau so einem hast du im staubsauger , mixer , kühlschrank , und in allem gäreten die ein motor verbaut haben
humax0815 Hacker Registriert 15. August 2010 Beiträge 458 Reaktionspunkte 52 Punkte 88 26. April 2013 #22 AW: Kondensator, aber wozu? wenn der defekt ist läuft das Gerät aber trotzdem ,von daher ist das ein Anlaufkondensator.
AW: Kondensator, aber wozu? wenn der defekt ist läuft das Gerät aber trotzdem ,von daher ist das ein Anlaufkondensator.
OP OP M Mr Monk Ist gelegentlich hier Registriert 14. Juni 2008 Beiträge 58 Reaktionspunkte 0 Punkte 26 26. April 2013 #23 AW: Kondensator, aber wozu? Danke Leute, jetzt hab ich's. Ihr seid die Besten! Also, von mir aus. ZU!
AW: Kondensator, aber wozu? Danke Leute, jetzt hab ich's. Ihr seid die Besten! Also, von mir aus. ZU!
czutok Registriert 17. März 2009 Beiträge 29.400 Lösungen 8 Reaktionspunkte 18.429 Punkte 1.083 Ort Unter ne Brücke 26. April 2013 #24 AW: Kondensator, aber wozu? ja ich meine entschtör kondesator als anlauf kondesator - von prinzip das gleiche , blos anders geschriben ligt warschanlich daran das ich noch polnisch denke , und da sind die bezeichnungen ein wenig anders , funktion aber gleich
AW: Kondensator, aber wozu? ja ich meine entschtör kondesator als anlauf kondesator - von prinzip das gleiche , blos anders geschriben ligt warschanlich daran das ich noch polnisch denke , und da sind die bezeichnungen ein wenig anders , funktion aber gleich
humax0815 Hacker Registriert 15. August 2010 Beiträge 458 Reaktionspunkte 52 Punkte 88 26. April 2013 #25 AW: Kondensator, aber wozu? Kein Problem.
czutok Registriert 17. März 2009 Beiträge 29.400 Lösungen 8 Reaktionspunkte 18.429 Punkte 1.083 Ort Unter ne Brücke 26. April 2013 #26 AW: Kondensator, aber wozu? so voll brutal kann man solche auch in fast jedem netzteil finden , vieleicht nicht die ganz grosen , aber sie sind immer da :emoticon-0148-yes:
AW: Kondensator, aber wozu? so voll brutal kann man solche auch in fast jedem netzteil finden , vieleicht nicht die ganz grosen , aber sie sind immer da :emoticon-0148-yes:
OP OP M Mr Monk Ist gelegentlich hier Registriert 14. Juni 2008 Beiträge 58 Reaktionspunkte 0 Punkte 26 26. April 2013 #27 AW: Kondensator, aber wozu? Genau daher habe ich ja den Austauschkondensator, aus nem ausgedientem Netzteil. Habe eben den Tauschkondensator eingebaut und alles läuft einwandfrei. Danke Euch:emoticon-0150-hands Zuletzt bearbeitet: 26. April 2013
AW: Kondensator, aber wozu? Genau daher habe ich ja den Austauschkondensator, aus nem ausgedientem Netzteil. Habe eben den Tauschkondensator eingebaut und alles läuft einwandfrei. Danke Euch:emoticon-0150-hands
S Strippenzieher Freak Registriert 19. April 2008 Beiträge 292 Reaktionspunkte 167 Punkte 43 26. April 2013 #28 AW: Kondensator, aber wozu? Ich habe meine Antwort wieder gelöscht Weil >czutok< im Prinzip Recht hat. Ich gehe davon aus, daß ein Entstörkondensator eine relativ geringe Kapazizät besitzt, wärend ein Anlaufkondensator meistens mehrere mykrofarad hat. Zuletzt bearbeitet: 26. April 2013
AW: Kondensator, aber wozu? Ich habe meine Antwort wieder gelöscht Weil >czutok< im Prinzip Recht hat. Ich gehe davon aus, daß ein Entstörkondensator eine relativ geringe Kapazizät besitzt, wärend ein Anlaufkondensator meistens mehrere mykrofarad hat.