Gebrauchte Unit gegenüber eine Neuen ist schon ein gewaltiger Unterschied.
Schau bei Ebay Kleinanzeigen, da sind Anzeigen über Tachojustierung u.ä, zu finden.
Wenn du nicht weiter kommt geb bescheid
Eine neue Unit würde ich mir nicht holen.
Wenn VW den Komponentenschutz nicht rausnimmt, dann werde ich mir wohl bei Kleinanzeigen oder anderen Anbieter (Need4Street) eine fertig gepatchte Headunit holen und einbauen.
Ich hätte mir jetzt den Aufwand gemacht, mit selber patchen, um nachher keine Fehler im Ereignisspeicher zu haben.
Aber gut, wenn es nicht anders geht.
Hallo leute!
Ich habe vor die Discover pro mib zuzulegen!
300€ ,unit komponentenschutz ist vorhanden !!
550€ unit, alles freigeschaltet !
Wass schlagt ihr vor??
Wass kostet kompo.. entfernen? Kann mir jemand behilflich sein?
Ach ja wass haben die Buchstaben am ende zu bedeuten ??
Der Buchstabe hinter deinen Zahlen ist Euro, also die Währung, oder was meinst du?
Ansonsten, wenn der Betrag der ist, was das Gerät jeweils kosten soll, dann würde ich mir daran nicht die Finger verbrennen wollen, die dürften ziemlich heiß sein...
Ich meinte die Buchstaben am ende der Teilenummer die aufdem Gerät draufsteht!!!
Warum sollte ich die Finderdavon lassen soviel kosten sie nunmal.
Wie ist dass mit dem komponentenschutz?
Kann mir jemand dabei helfen?
ich habe vor in meinem iq.drive Golf 7 die Head Unit auszutauschen gegen
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
C. Diese hat DAB+ an Board. Meine Head Unit 3Q0035846B leider nicht. Nur Navi, Apple Car Play usw. Gebraucht könnte ich mir genau diese Head Unit kaufen. Habe mit dem Verkäufer auch schon telefonischen Kontakt gehabt. Habe mich vorab bei VW informiert und nachgefragt, ob sie mir den Komponentenschutz wieder aktivieren/löschen.
Laut Servicetechniker macht mein VW das überhaupt nicht. Auch wenn ich eine Rechnung hätte. Das habe ich mir schon gedacht, weil unser VW hier recht unflexibel ist, was Änderungen anbelangt. Auch eine originale schwenkbare AHK war für sie nicht möglich.
Kann mir da jemand von euch weiterhelfen? Evtl. gibt es jemanden in der Nähe von PLZ 94469, der mir da weiterhilft mit dem Komponentenschutz.
Problem, wenn VW den CP entfernt, ist, dass dabei auch ein Abgleich der Funktionen erfolgt, dh. die Unit läuft dann zwar im Wagen, kann aber kein DAB mehr, da es ja die ursprüngliche Unit auch nicht konnte.
Dh. DAB müsste anschließend auch wieder per Patch freigeschaltet werden, kann aber die Werkstatt nicht.
Es kann also gut sein, dass die Werkstatt auf die daraus resultierenden Diskussionen keine Lust hat...
DAB muss aber eigentlich nicht freigeschaltet werden. Nur APP-Connect z. B.
Ich finde das ziemlich unflexible. Da haben die deutschen Autobauer noch viel vor sich. Warum kann man dem VW Server nicht sagen, das jetzt in dem Auto eine andere Unit verbaut ist und fertig. Nur weil es VW ein Tausch nicht vorsieht, kann ja kein Argument sein. Ich glaub eher, die wissen garnicht, was ich gemeint habe. Du hättest die Reaktion am Telefon hören solllen. Oh, Oh, da kenn ich mich nicht aus......
War genauso bei meiner original schwenkbaren AHK. Ist laut VW nicht vorgesehen, geht nicht, sagte VW zu mir. Aber es ging ja dann doch. Eigentlich sogar recht einfach.
Okay, mit einem Chinaclone kann ich den Komponentenschutz aber nicht deaktivieren vermutlich oder? Da braucht man einen offizielllen Zugang zum VW Server?
Hallo vwrns510,
hängt an deinem Discover Media auch die alte Rückfahrkamera vom RNS510. Da würde mich interessieren, wie der Anschluss erfolgt, da ich auch auf das discover Media aufrüsten möchte. VG