Hier ist eine Komplettanleitung vom Kauf einer D-Box2 bis hin zum letzten Schritt, für alle, die Hilfe benötigen und sich mit den Begriffen nicht so gut auskennen.
Es werden hier alle Begriffe erläutert, außerdem gibt es eine Step by Step Anleitung.
Es gibt 3 verschiedene Arten von D-Box2 Modellen.
Nokia
Phillips
Sagem
Die Grundfunktionen und die Original BR-Software von Beta-Research sind die gleichen, jedoch unterscheiden sie sich im Inneren.
1. Debug Mode
Als erstes muß die Box in den Debug Mode gebracht werden.
WICHTIG!!!!!
Macht das nur mit eurer eigenen Box. Ist die Box eine Leihgabe, begeht ihr eine Eigentumsverletzung!!!!
Die D-Box kann eigentlich nur signierte, also erlaubte Software ausführen.Im Debug kommt man an die Speicherbereiche der Box heran, wie z.B. der Bootkernel oder der Bootloader und kann diese bearbeiten, oder mit einer neuen Software flashen, wie z.B dem Neutrino Linux.
Dieser Speicherbereich ist schreibgeschütz und deswegen muß der Schreibschutz deaktiviert werden.
Es gibt 2 verschiedene Methoden die Box ind den Debug Modus zu bringen. Einmal die MHC Methode(Kurzschlußmethode) und die Methode ohne Kurzschluß.
Debug MHC Methode(Kurzschlußmethode) bei Nokia Modellen
Debug MHC Methode(Kurzschlußmethode) bei Phillips und Sagem Modellen
Debugmethode ohne Kurzschluß
Wenn eure Box im Debug ist, sollte der LCD so aussehen.
WICHTIG!!!!!
Nach dem Debug sollte man ein Backup der Betaresearch-Software machen.
Die ucodes können dann aus der Original-Software extrahiert werden.
Nun kann Linux Neutrino installiert werden.
Um dies zu tun brauchen wir einen Bootmanager, mit dem ein Linux-Image installiert werden kann.
2. Flashen
Bevor ihr die Box flasht, solltet ihr wissen, ob eure Box einen oder zwei Intel-Bausteine hat.
Nokia Dbox2 gibt es mit folgender Flash-Config: 2x Intel Flash, 2x AMD Flash
Philips Dbox2 gibt es mit folgender Flash-Config: 2x Intel Flash
Sagem Dbox2 gibt es mit folgender Flash-Config: 1x Intel Flash, 2x Intel Flash, 2x AMD Flash
Welches Image am besten zu euch und eurer Box paßt müßt ihr selber entscheiden.
Beim ersten Mal solltet ihr ein Image mit Bootloader wählen.
Wenn ihr dann später schon ein „nicht-Betanova-image" auf eurer Box habt, dann könnt ihr per FTP ein Image ohne Bootloader in /TMP schieben und ueber die Expertenfunktion flashen.
Link ist nicht mehr aktiv.
Link ist nicht mehr aktiv.
Link ist nicht mehr aktiv.
Link ist nicht mehr aktiv.
Flashen ohne Nullmodemkabel
3. Einspielen der Keys
Die Keys spielt man z.B. mit einem FTP Programm ein.
Ein FTP Programm, wie z.B. Filezilla oder Total Commander findet ihr bei uns in der Datenbase Link ist nicht mehr aktiv.
Wie ihr eine FTP-Verbindung mit der Box herstellt, erfahrt ihr hier >>Klick<<
Dazu wird der Rechner via FTP Programm mit der Box verbunden. Man sieht nun das Filesystem der Box und des Rechners. Auf der Box gibt es das Verzeichnis /var mit den Unterverzeichnissen /keys und /scce.
Man verschiebt mit dem FTP Programm den Inhalt des Ordners /keys vom Rechner in den Ordner /var/keys der Box. Beim scce geht es genauso.
Später könnt ihr mit dem Digital-Eliteboard Online Key Updater 1.1 immer die aktuellen Keys installieren. Den Updater findet ihr hier Link veralten (gelöscht)
4.Kanalsuche/Sendersuchlauf
Jetzt kann man eine Kanalsuche machen.
Abhängig davon, ob eine DBox2 für Satellitenempfang oder Kabelempfang konfiguriert werden soll, unterscheiden sich die Einstellmöglichkeiten für die Kanalsuche.
Meistens kommt man über das Menü => Service => Kanalsuche dorthin.
FERTIG!!!!!!!!
In unsere Datenbase findet ihr auch einige Sorglospakete. Da sind Image, Emu, Keys usw schon drin. Man hat also alles auf einmal. Diese findet ihr hier Link ist nicht mehr aktiv.
Eine DBox-Tool Version, mit dem ihr aktuelle Images, Links zu aktuellen Sorglospaketen, den aktuellen Key findet, gibt es hier Link ist nicht mehr aktiv.
FAQ
Was ist ein Emu?
Ein Emu ist eine Emulation bzw. ein Emulator, die z.B. das vorhandensein einer Karte mit Chip in einem Kartenslot emuliert.
Emus gibt es eine ganze Menge. Hier die gängigsten aufgelistet.
scam
cam3
mgcamd
evocamd
cccam
gbox
Emus findet ihr bei uns in der Datenbase. Dort gibt es auch Installer, die das Emu auf eure Box installieren.
Den MgCamd 1.30 Installer z.B. Link veralten (gelöscht)
Den Dbox II MGCamd 1.29_a Installer gibts hier Link veralten (gelöscht)
Was bedeutet BER?
BER bedeutet bit-error-rate => Fehlerrate. Diese sollte verständlicherweise so klein wie möglich sein, ideal wäre 0
Was sind Ucodes?
Ucodes sind die Dateien ucode.bin, cam-alpha.bin, avia500.ux und avia600.ux.
Das sind Firmwaredateien für verschiedene Chips eurer Dbox2.
Einen Ucodes-Installer findet ihr hier Link ist nicht mehr aktiv.
Was ist CS?
CS bedeutet Cardsharing und bedeutet, das in einem Netzwerk mit mehreren Boxen, eine Box zum Server gemacht wird. Die anderen Boxen können dann auf diese eine zugreifen.
Was ist ein Bootlog?
Die Ausgaben des com-terminals während die Box bootet.
Ihr erhaltet es indem ihr alle Server im Bootmanger deaktiviert und nur die serielle Schnittstelle startet.
Was ist ein Image?
Ein Image ist das gesamte Betriebssystem der Box inklusive Bootloader.
Ein Tool, mit dem ihr ein Backup von eurem kompletten Image machen könnt, findet ihr in unserer Datenbase Link veralten (gelöscht) (läuft nicht unter Vista)
Was ist ein Flashlog?
Das auslesen des Flashinhalts.
Wie ihr das macht, erfahrt ihr hier >>Klick<<
Was sind Bouquets?
Beim digitalen Fernsehn werden Video-, Audio und Datenströme über das Zubringernetz, also Kabel, Satellit oder Funk zum Fernsehzuschauer gesendet. Die Diensteanbieter gruppieren mehrere digitale Programme zu einem Gesamtangebot, dem Bouquet und verwalten gegebenenfals die Zugriffsrechte.n Bouquet ist eine virtuelle Gruppierung von Diensten, die sich auch über mehrere Dienste erstrecken können.
Einen Bouquet-Wizard findet ihr bei uns in der Datenbase Link ist nicht mehr aktiv. (für Neutrino und Enigma)
Fragen und Kritik sind erwünscht und diese bitte mit PN an mich.
PN aber nur, wenn es sich um diese Anleitung handelt!!!!!!
Alles andere gehört ins Forum!!!!!
Es werden hier alle Begriffe erläutert, außerdem gibt es eine Step by Step Anleitung.
Es gibt 3 verschiedene Arten von D-Box2 Modellen.
Nokia
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Phillips
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Sagem
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Die Grundfunktionen und die Original BR-Software von Beta-Research sind die gleichen, jedoch unterscheiden sie sich im Inneren.
1. Debug Mode
Als erstes muß die Box in den Debug Mode gebracht werden.
WICHTIG!!!!!
Macht das nur mit eurer eigenen Box. Ist die Box eine Leihgabe, begeht ihr eine Eigentumsverletzung!!!!
Die D-Box kann eigentlich nur signierte, also erlaubte Software ausführen.Im Debug kommt man an die Speicherbereiche der Box heran, wie z.B. der Bootkernel oder der Bootloader und kann diese bearbeiten, oder mit einer neuen Software flashen, wie z.B dem Neutrino Linux.
Dieser Speicherbereich ist schreibgeschütz und deswegen muß der Schreibschutz deaktiviert werden.
Es gibt 2 verschiedene Methoden die Box ind den Debug Modus zu bringen. Einmal die MHC Methode(Kurzschlußmethode) und die Methode ohne Kurzschluß.
Debug MHC Methode(Kurzschlußmethode) bei Nokia Modellen
Debug MHC Methode(Kurzschlußmethode) bei Phillips und Sagem Modellen
Debugmethode ohne Kurzschluß
Wenn eure Box im Debug ist, sollte der LCD so aussehen.
WICHTIG!!!!!
Nach dem Debug sollte man ein Backup der Betaresearch-Software machen.
Die ucodes können dann aus der Original-Software extrahiert werden.
Nun kann Linux Neutrino installiert werden.
Um dies zu tun brauchen wir einen Bootmanager, mit dem ein Linux-Image installiert werden kann.
2. Flashen
Bevor ihr die Box flasht, solltet ihr wissen, ob eure Box einen oder zwei Intel-Bausteine hat.
Nokia Dbox2 gibt es mit folgender Flash-Config: 2x Intel Flash, 2x AMD Flash
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Philips Dbox2 gibt es mit folgender Flash-Config: 2x Intel Flash
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Sagem Dbox2 gibt es mit folgender Flash-Config: 1x Intel Flash, 2x Intel Flash, 2x AMD Flash
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Welches Image am besten zu euch und eurer Box paßt müßt ihr selber entscheiden.
Beim ersten Mal solltet ihr ein Image mit Bootloader wählen.
Wenn ihr dann später schon ein „nicht-Betanova-image" auf eurer Box habt, dann könnt ihr per FTP ein Image ohne Bootloader in /TMP schieben und ueber die Expertenfunktion flashen.
Link ist nicht mehr aktiv.
Link ist nicht mehr aktiv.
Link ist nicht mehr aktiv.
Link ist nicht mehr aktiv.
Flashen ohne Nullmodemkabel
3. Einspielen der Keys
Die Keys spielt man z.B. mit einem FTP Programm ein.
Ein FTP Programm, wie z.B. Filezilla oder Total Commander findet ihr bei uns in der Datenbase Link ist nicht mehr aktiv.
Wie ihr eine FTP-Verbindung mit der Box herstellt, erfahrt ihr hier >>Klick<<
Dazu wird der Rechner via FTP Programm mit der Box verbunden. Man sieht nun das Filesystem der Box und des Rechners. Auf der Box gibt es das Verzeichnis /var mit den Unterverzeichnissen /keys und /scce.
Man verschiebt mit dem FTP Programm den Inhalt des Ordners /keys vom Rechner in den Ordner /var/keys der Box. Beim scce geht es genauso.
Später könnt ihr mit dem Digital-Eliteboard Online Key Updater 1.1 immer die aktuellen Keys installieren. Den Updater findet ihr hier Link veralten (gelöscht)
4.Kanalsuche/Sendersuchlauf
Jetzt kann man eine Kanalsuche machen.
Abhängig davon, ob eine DBox2 für Satellitenempfang oder Kabelempfang konfiguriert werden soll, unterscheiden sich die Einstellmöglichkeiten für die Kanalsuche.
Meistens kommt man über das Menü => Service => Kanalsuche dorthin.
FERTIG!!!!!!!!
In unsere Datenbase findet ihr auch einige Sorglospakete. Da sind Image, Emu, Keys usw schon drin. Man hat also alles auf einmal. Diese findet ihr hier Link ist nicht mehr aktiv.
Eine DBox-Tool Version, mit dem ihr aktuelle Images, Links zu aktuellen Sorglospaketen, den aktuellen Key findet, gibt es hier Link ist nicht mehr aktiv.
FAQ
Was ist ein Emu?
Ein Emu ist eine Emulation bzw. ein Emulator, die z.B. das vorhandensein einer Karte mit Chip in einem Kartenslot emuliert.
Emus gibt es eine ganze Menge. Hier die gängigsten aufgelistet.
scam
cam3
mgcamd
evocamd
cccam
gbox
Emus findet ihr bei uns in der Datenbase. Dort gibt es auch Installer, die das Emu auf eure Box installieren.
Den MgCamd 1.30 Installer z.B. Link veralten (gelöscht)
Den Dbox II MGCamd 1.29_a Installer gibts hier Link veralten (gelöscht)
Was bedeutet BER?
BER bedeutet bit-error-rate => Fehlerrate. Diese sollte verständlicherweise so klein wie möglich sein, ideal wäre 0
Was sind Ucodes?
Ucodes sind die Dateien ucode.bin, cam-alpha.bin, avia500.ux und avia600.ux.
Das sind Firmwaredateien für verschiedene Chips eurer Dbox2.
Einen Ucodes-Installer findet ihr hier Link ist nicht mehr aktiv.
Was ist CS?
CS bedeutet Cardsharing und bedeutet, das in einem Netzwerk mit mehreren Boxen, eine Box zum Server gemacht wird. Die anderen Boxen können dann auf diese eine zugreifen.
Was ist ein Bootlog?
Die Ausgaben des com-terminals während die Box bootet.
Ihr erhaltet es indem ihr alle Server im Bootmanger deaktiviert und nur die serielle Schnittstelle startet.
Was ist ein Image?
Ein Image ist das gesamte Betriebssystem der Box inklusive Bootloader.
Ein Tool, mit dem ihr ein Backup von eurem kompletten Image machen könnt, findet ihr in unserer Datenbase Link veralten (gelöscht) (läuft nicht unter Vista)
Was ist ein Flashlog?
Das auslesen des Flashinhalts.
Wie ihr das macht, erfahrt ihr hier >>Klick<<
Was sind Bouquets?
Beim digitalen Fernsehn werden Video-, Audio und Datenströme über das Zubringernetz, also Kabel, Satellit oder Funk zum Fernsehzuschauer gesendet. Die Diensteanbieter gruppieren mehrere digitale Programme zu einem Gesamtangebot, dem Bouquet und verwalten gegebenenfals die Zugriffsrechte.n Bouquet ist eine virtuelle Gruppierung von Diensten, die sich auch über mehrere Dienste erstrecken können.
Einen Bouquet-Wizard findet ihr bei uns in der Datenbase Link ist nicht mehr aktiv. (für Neutrino und Enigma)
Fragen und Kritik sind erwünscht und diese bitte mit PN an mich.
PN aber nur, wenn es sich um diese Anleitung handelt!!!!!!
Alles andere gehört ins Forum!!!!!
Zuletzt bearbeitet: