- Registriert
- 21. Dezember 2015
- Beiträge
- 35
- Reaktionspunkte
- 4
- Punkte
- 28
- Automarke / Hersteller
- Seat
- Modell
- Toledo KG3
Hallo zusammen,
mein Sohn hat in seinem Toledo KG3 BJ.2014 das Originalnavi RNS 315 gegen ein Dynavin D9 getauscht.
Hat 1 Tag funktioniert, dann war das Radio tot. Die Sicherung war geflogen.
Beim Tausch der Sicherung kam es angeblich zu einem neuen Schluss, die Sicherung ist nochmal geflogen.
Er hat das Radio nicht abgesteckt. Sicherung getauscht, Zündung an, Radio geht immer noch nicht, UND
Kombi-Instrument bleibt dunkel! Da geht nix mehr, keine Anzeige, kein Licht, kein Display.
Auto lässt sich auch nicht mehr starten.
Hab heute mit VCDS ausgelesen,
Motorsteuergerät gesperrt, Steuergerät für Schalttafel keine Kommunikation, usw,
bei allen Steuergeräten das gleiche, keine Kommunikation mit dem Schalttafeleinsatz.
Adresse 17, der Schalttafeleinsatz ist nicht erreichbar!
Kann das sein, dass das Kombi-Instrument tatsächlich hopps geht?
Vielleicht gibt es hier Profis, denen diese Problem bekannt ist.
Aus einem älteren Protokoll konnte ich die TN auslesen, 6JA 920 840 C
Muß jetz mal suchen, ob ich das irgendwo her bekomme.
Zusatzfrage:
Falls tatsächlich das Kombi-Instrument getauscht werden muß, muß dann auch die Wegfahrsperre neu programmiert werden?
Oder braucht die "nur" die Kommunikation.
Zum Glück ist in den älteren Protokollen die Codierung hinterlegt, das würde schon mal helfen.
AnOldMan
mein Sohn hat in seinem Toledo KG3 BJ.2014 das Originalnavi RNS 315 gegen ein Dynavin D9 getauscht.
Hat 1 Tag funktioniert, dann war das Radio tot. Die Sicherung war geflogen.
Beim Tausch der Sicherung kam es angeblich zu einem neuen Schluss, die Sicherung ist nochmal geflogen.
Er hat das Radio nicht abgesteckt. Sicherung getauscht, Zündung an, Radio geht immer noch nicht, UND
Kombi-Instrument bleibt dunkel! Da geht nix mehr, keine Anzeige, kein Licht, kein Display.
Auto lässt sich auch nicht mehr starten.
Hab heute mit VCDS ausgelesen,
Motorsteuergerät gesperrt, Steuergerät für Schalttafel keine Kommunikation, usw,
bei allen Steuergeräten das gleiche, keine Kommunikation mit dem Schalttafeleinsatz.
Adresse 17, der Schalttafeleinsatz ist nicht erreichbar!
Kann das sein, dass das Kombi-Instrument tatsächlich hopps geht?
Vielleicht gibt es hier Profis, denen diese Problem bekannt ist.
Aus einem älteren Protokoll konnte ich die TN auslesen, 6JA 920 840 C
Muß jetz mal suchen, ob ich das irgendwo her bekomme.
Zusatzfrage:
Falls tatsächlich das Kombi-Instrument getauscht werden muß, muß dann auch die Wegfahrsperre neu programmiert werden?
Oder braucht die "nur" die Kommunikation.
Zum Glück ist in den älteren Protokollen die Codierung hinterlegt, das würde schon mal helfen.
AnOldMan