kommentare könnten probleme machen, darum besser darauf verzichten;
werden aber wohl nur gelöscht, wenn man im oscam webif änderungen speichert,
besser configs auf pc sichern und dort kommentare einfügen
Hi,
du könntest dafür auch den Parameter description
im User
description
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Parameter ist optional
Es kann eine Beschreibung des Users eingetragen werden Nicht zu verwechseln mit user und pwd! Dient für zusätzliche Informationen über den user z.B. Örtlichkeit, Rechte usw.
Parameter ist optional
description = Text
Beliebiger Text zur Beschreibung des readers; default: [blank] keine Beschreibung Nicht zu verwechseln mit label! Hier kann zusätzlich eine Information hinterlegt werden, z.B. Reader nur für CI+ usw.
das entfernen der kommentare wurde wohl gemacht, weil kommentare in eine konfigurationszeile probleme machten, etwa caid = 1702 # sat s02 karte,
kommentarzeilen, auch mehrere, einfach per DCC oder filezilla machen, wenn man sich auskennt, muss man im webif nicht speichern
Das kann auch ganz einfach im WebIF machen
und zwar unter FILES und dann die dementsprechende Datei .. Editieren
und unten in der Mitte auf Save klicken.
... bei Editieren von user/conf/server/services muss OScam restartet werden.
Das mache ich ja dort immer. Aber nach einer Zeit schmeißt OScam wieder die Zeile die mit einer Raute beginnen raus oder die selbst von OScam eingefügten. Deswegen wollte ich wissen ob es einen Parameter gibt der das abschalten kann.
Kann nicht sein,
dann speicherst zwischendurch einfach immer mal wieder über die sonst gewohnte Art und Weise!
... ich mach das schon immer nur noch so, ausser die Datei wird > 80 kB,
dann gehts nur noch über FTP ...
ALso ich werde jetzt nochmal meine Config mit der Rautenzeile übers WebIf einfügen und dann auch dort abspeichern. Werde dann morgen abend berichten ob es noch da ist.