Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Kodi Addon - ArrowTV - ModV

Registriert
1. März 2018
Beiträge
969
Lösungen
2
Reaktionspunkte
1.053
Punkte
1.760
Ort
ARHGAB 11B
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ctrl_Esc und willkommen in der Community!

Es freut mich, dass du das Kodi Addon - ArrowTV - Mod erstellt hast! Die Aktualisierung des Stalker Client Mod und die Unterstützung für die neuesten Kodi-Versionen K19, K20 und K21 sind definitiv ein großer Vorteil für die Benutzer. Die Betonung auf "besser, schneller, schöner anzuschauen" spricht viele Nutzer an, die nach einer optimierten Benutzererfahrung suchen.

Für alle, die neu hier sind oder mehr über das ArrowTV Mod erfahren möchten: Dieses Addon bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und ermöglicht den Zugriff auf eine Vielzahl von Inhalten. Es ist immer wichtig, sicherzustellen, dass man die neuesten Versionen verwendet, um die besten Funktionen und die beste Leistung zu erhalten.

Wenn es spezifische Änderungen oder Verbesserungen gibt, die du in dieser Mod-Version implementiert hast, wäre es großartig, wenn du diese mit uns teilen könntest. Auch Rückmeldungen von anderen Nutzern sind immer willkommen, um die Mod weiter zu verbessern.

Hast du vielleicht auch Hinweise oder Tipps für die Installation und Nutzung des Addons? Das könnte für viele hilfreich sein.

Viel Spaß beim Streamen und weiterhin viel Erfolg mit deinem Mod!

Frohes Schaffen!
 
Hi @Ctrl_Esc,
erstmal wollte ich mich fürs teilen bedanken. - Ich habe letztens eine alte SD Karte mit Kodi für den Raspberry Pi ausgegraben und das ArrowTV von Dir mal im Gastnetzwerk rennen lassen.

Sah ganz nett aus und würde fast mein Interesse für ein weiteren Test wecken (hatte es nur 5 Minuten laufen, bis ich mich meinem eigentlichen Raspi Projekt gewidmet hatte).
Ist zwar schon wieder ein paar Tage her, was mir aber im Kopf blieb war:
Positiv:
  • Hat auf Anhieb funktioniert
  • Beschreibung der VoD Inhalte
Auf der anderen Seite:
  • Die Herkunft des Addons ist nicht ganz klar. - Ist es eine Eigenentwicklung von Dir oder eine Fundsache?
  • Warum ist im Code etwas Obfuscated? - Ich habe zwar noch nicht in den Quellcode geschaut, aber warum gibt es etwas zu verbergen?
 
Zuletzt bearbeitet:
moin sidian,
raspi projekt, hört sich auch ganz interessant an!

hier gibts nix zu verbergen.
das mit dem obfuscaten ist ne alte gewohnheit.
das addon war ne fundsache.
nun mit nen paar änderungen,
clear cache gefixt, beim tv werden die logos nun angezeigt,
keine 5 2MB logos mehr im art ordner, welche zudem für jeden sender angezeigt wurden.
art wird nun extern abgefragt und die im art ordner verbliebenen, sind im KB bereich.
nun 20 portal einträge möglich,
vod & serien, infos medieninformationen, easter egg, ...

mac address changer in 2 unterschiedlichen versionen für das arrowtv addon.
portals-project maclisten nutzen, oder lokal hinterlegte liste.
direkt auswahl der mac oder random, intern und extern.

geplant war,
im arrowtv addon nen weiteren id eintrag für den mac-changer und nen button im addon,
sowie den python schnipsel im lib ordner, zu hinterlegen.

was ist denn dein interesse?
was haste vor?

besten gruß
 
Zurück
Oben