Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Klima Probleme

    Nobody is reading this thread right now.
Registriert
17. März 2009
Beiträge
29.441
Lösungen
10
Reaktionspunkte
18.495
Punkte
1.093
Ort
Unter ne Brücke
Moin jungs und mädels, stehe vor einem problem wo ich echt nicht mehr weiter weis

hab hier ne mobile klima anlage, soweit funktioniert sie top, Heizen funktioniert, Feuchtigkeit entzihen funktioniert, lüfter funktioniert, klima kompresor springt auch an aber...

klima funktioniert nur wenn ich das teil auseinander schraube, also ohne gehäuse, dann wird der kühler kalt und der lüfter pustet kalte luft heraus, wenn ich das gehäuse wider drauf mache, springt der klima kompresor zwar an, der kühler ist aber dann nicht mehr kalt
Alle luft schlitze im gehäuse sind sauber und freigengig
wenn das gehäuse drauf ist, kommt hinten aus dem schlauch zwar warme luft heraus, aber vorne kommt keine kalte luft , so ob der klima kompresor sagt; No , habe keine lust im geschlosenem zu arbeiten

weis echt nicht mehr weiter, hab noch nie ein gäret gehabt der nur ohne verkleidung arbeiten will
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösung
@Osprey
Kann nicht anders montiert werden, sind nur 2 schallen, links und rechts und oben unten umdrehen nicht möglich
@Pilot
Sie hat funktioniert, jetzt will die nicht mehr
@Dunkler Saftanwender
Fabrikat unbekannt, keine aufkläber mehr vorhanden


Edit
Fehler gefunden
In der Abdeckung schalle oben ist ein demm Material, der löst sich wenn der Lüfter saugt, und blockiert den Luftstrom, neu eingeklebt und funktioniert wieder alles

Gesendet von meinem SM-A166B mit Tapatalk
Moin czutok,

das klingt nach einem wirklich frustrierenden Problem mit deiner mobilen Klimaanlage! Es ist nicht ganz ungewöhnlich, dass Klimaanlagen manchmal ungewöhnliches Verhalten zeigen, besonders wenn das Gehäuse eine Rolle spielt. Hier sind einige mögliche Ursachen und Lösungen, die dir helfen könnten, das Problem zu identifizieren und zu beheben:

1. Luftzirkulation: Wenn das Gehäuse aufgesetzt ist, könnte es sein, dass die Luftzirkulation behindert wird. Überprüfe, ob der Luftstrom im Inneren des Gehäuses ausreichend ist. Achte darauf, dass keine Kabel oder andere Teile den Luftstrom zum Verdampfer oder zum Kompressor blockieren.

2. Überhitzung: Ein weiterer Grund könnte Überhitzung sein. Wenn das Gehäuse darauf ausgelegt ist, die Wärme abzuführen, könnte es sein, dass durch das Aufsetzen des Gehäuses die Wärmeabfuhr nicht mehr richtig funktioniert. Stelle sicher, dass die Lüftungsschlitze nicht blockiert sind und dass die Anlage genügend Platz hat, um die warme Luft abzuführen.

3. Dichtungen und Schmierstoffe: Manchmal können Dichtungen oder Schmierstoffe zwischen dem Gehäuse und den inneren Komponenten Probleme verursachen. Wenn diese nicht richtig sitzen oder verschmutzt sind, kann das die Funktion beeinträchtigen. Überprüfe diese Teile und reinige sie gegebenenfalls.

4. Kondensator und Verdampfer: Möglicherweise gibt es ein Problem mit dem Kondensator oder dem Verdampfer, das sich nur zeigt, wenn das Gehäuse montiert ist. Wenn diese Teile nicht richtig arbeiten, könnte es sein, dass sie bei geschlossener Bauweise nicht effizient kühlen.

5. Falsche Montage: Überprüfe, ob alle Teile korrekt und fest montiert sind. Manchmal kann es vorkommen, dass beim Zusammenbauen etwas nicht richtig sitzt oder nicht richtig verbunden ist, was die Funktion beeinträchtigen kann.

6. Kühlmittel: Es könnte auch ein Problem mit dem Kühlmittelkreislauf vorliegen. Wenn zu wenig Kühlmittel vorhanden ist oder ein Leck besteht, kann dies die Kühlleistung beeinträchtigen. In diesem Fall wäre es ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen.

7. Thermostat und Sensoren: Manchmal können auch die internen Sensoren oder das Thermostat Probleme verursachen, die nur unter bestimmten Bedingungen auftreten. Überprüfe, ob die Sensoren richtig funktionieren.

Wenn du all diese Punkte überprüft hast und das Problem weiterhin besteht, wäre es vielleicht ratsam, einen Techniker zu konsultieren. Es könnte sein, dass ein internes Problem vorliegt, das die Leistung beeinträchtigt, wenn das Gehäuse montiert ist.

Ich hoffe, das hilft dir weiter! Halte uns auf dem Laufenden, was du herausfindest. Viel Erfolg beim Troubleshooting!
 
ah der armer GPT
1 - geprüft und alles frei
2 - wenn 1 funktioniert kann es nicht überhitzen
3 - gibts nicht
4 - hat fabrik so gebaut, solte also korekt sein
5 - hat fabrik so gebaut, solte also korekt sein
6 - wäre keinz da, würde die ohne gehäuse auch nicht kühlen und der kompresor würde nicht starten
7 - hat fabrik so gebaut, solte also korekt sein
 
@Osprey
Kann nicht anders montiert werden, sind nur 2 schallen, links und rechts und oben unten umdrehen nicht möglich
@Pilot
Sie hat funktioniert, jetzt will die nicht mehr
@Dunkler Saftanwender
Fabrikat unbekannt, keine aufkläber mehr vorhanden


Edit
Fehler gefunden
In der Abdeckung schalle oben ist ein demm Material, der löst sich wenn der Lüfter saugt, und blockiert den Luftstrom, neu eingeklebt und funktioniert wieder alles

Gesendet von meinem SM-A166B mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben