Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Blitzer & POIs Kleine Sammlung Camping und Stellplatz POIs

hallo hans
in der datei "archies.kml" habe ich einen fehler entdeckt und zwar "griechenland" ist als "georgien" gespeichert und landeskürzel "ge" anstatt "gr".
gruss mirek

hallo hans
in der datei "archies.kml" habe ich einen fehler entdeckt und zwar "griechenland" ist als "georgien" gespeichert und landeskürzel "ge" anstatt "gr".
gruss mirek
 
hallo hans
in den dateien campinginfo.kml und stellplatzinfo.kml ist es auch so, griechenland als georgien gespeichert.
andere habe ich nicht angeschaut.
gruss mirek
 
Hallo mirek
Brauchst nicht weiter suchen. Camping-/Stellplatzinfo und Archies sind die einzigen, bei denen ich die Ländertrennung selber machen muß. Mit dem bekannten Ergebnis.
Kann ich aber erst nächste Woche korrigieren, bin unterwegs.
 
hallo hans
danke für deine antwort.
in den dateien die ich verwende hab ich es korrigiert.
gruss mirek
 
@HansGans007 & scout
eine frage: wäre für die navi sw besser die pois nach länder bzw. nach regionen aufzuteilen?
danke und gruss
 
Bringt bei einigen älteren Navis vielleicht einen Geschwindigskeitvorteil, wenn mann nicht alle Länder importiert.
Da meine KML Dateien nach Ländern unterteilt sind, kann man ja einfach nicht benötigte Länder rauslöschen.
Ich könnte aber auch, so wie bei p4n, und wenn gewünscht, alles nach Regionen unteteilen.

Ich erstelle meine eigenen KML immer nur für die Länder in die ich gerade reise.
 
Moin HansGans09,
vielen Dank erst mal für Deine Mühe die Daten aufzubereiten und hier einzustellen.

Ich habe eine Frage/Problem zu den Park4Night Daten.
Obwohl ich das Icon aus Deinem Angebot in den Ordner Content/UserData/Usericon kopiert habe, werden die Plätze nicht mit dem "Park4Night" sondern nur mit dem allgemeinen "Stern" Sysmbol angezeigt.

Bei allen Deinen anderen Kategorien funktioniert es einwandfrei und die Plätze werden mit dem korrekten Symbol angezeigt.

Was mache ich falsch?

Gruß

OverToddy

Becker Transit 6
 
Hallo
Das selbe hab ich auch vor ein paar Jahren gehabt, bin dann mal bei gegangen und hab die anderen Usericon herausgenommen dann funktionierte Icon „Park4Night.“
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@OverToddy
Welche P4n Daten hast du genommen?
Zu den nach Ländern getrennten Daten gehört das einzelne Standardicon. Zu den nach den original Categorien getrennten Daten gehören die 17 einzelnen Icons.
 
Hallo, da wir eine Gruppe von WOMO Fahrer sind und die meisten die neue Android Vers.14 haben, suchen wir ein Navi, wo wir wieder unsere eigene POI´s einfügen können.
Ich habe auf meinem TAB mit Android 14 Sygic, TomTom und iGO Nexten und da finde ich keine Möglichkeit
Gibt es wieder diese Möglichkeit, wenn ja bitte ich eine Link zum downloaden.
wir bedanken uns schon mal.
 
Ich verwende für die eigene Poi-Verwaltung schon immer die app LOCUS. Von dort kann man direkt die Navigation auf TomTom oder Maps starten. Die App ist zudem bestens geeignet für Outdoortätigkeiten. Karten gibts dafür über openandromaps.
 
Hallo, die Apps selber können immer noch mit eigenen Pois umgehen, nur verhindert Android14 den Zugriff. Bei iGO könntest du auf die Avicsync Version von hier zurückgreifen und auf SygicTruck hat man vom PC aus noch Zugang.

Ich würde als Ausweichlösung mal OrganicMaps versuchen. Das ist erstmal selbst ein Naviprogramm und hat außerdem eine sehr komfortable Poiverwaltung, bei der man einzelne Poigruppen einfach ein- und abschalten kann.
Durch die möglichen 16 Farben der Pins ergibt sich eine gute Übersicht. Die POI Importfunktion hat keine Probleme mit Android 14, da sie z.B. auch aus dem Downloadordner erfolgen kann.

Außerdem kann man aus dem Program heraus jedes installierte Naviprogramm mit dem ausgewählten Poi starten.
So kann jeder sein Lieblingsnaviprogramm wählen. Dann fahren zwar nicht alle die gleiche Strecke, aber ereichen hoffentlich das gleiche Ziel.;)
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben