Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Kindersicherung

hahesc

Hacker
Registriert
16. Februar 2011
Beiträge
321
Lösungen
2
Reaktionspunkte
35
Punkte
320
Hallo zusammen,

ich möchte gerne den PC Win11 von meinem Sohn mit einer Kindersicherung und Bildschirmzeit hinterlegen aber weiß nicht genau, wie ich das machen soll oder kann.
Das Family Safety halte ich für schei...... da das nicht mehr seid die das Update gemacht haben nicht mehr so funktioniert.

Welche Möglichkeit habe ich noch ggf. über einen anderen Anbieter über IOS App das zu steuern oder anzulegen?

Vielen Dank schon jetzt für eure Unterstützung.

hahesc
 
Da gab's mal was von salfeld.
Aber je nachdem wie alt dein Sohn ist, hat der das alles schneller ausgehebelt, als dir lieb ist. :ROFLMAO:
(spreche aus eigener Erfahrung ;))
 
hast du noch ein anderes Programm oder sonstige Einstellungen??
 
Vorrausgesetzt, es gibt ein Microsoft-Konto speziel für diesen Rechner, dann kann mal unter Einstellungen-> Konten -> Konten & Familie zB. die Bildschirmzeit begrenzen.
 
Es gibt ein Microsoft Konto! Was wäre deine Empfehlung Software oder Microsoft?
 
Wie das in Win 11 gehändelt wird ist hier: de.moyens.net/windows/die-4-besten-kindersicherungseinstellungen-fuer-windows-11/ beschrieben.
 
Viele Router (u.a. FritzBox) bieten auch Kindersicherungen, Zeitkontingente u.ä. an.
Findige Kinder booten dann einfach per Linux-Stick - BIOS auch verrammeln oder keine neuen Geräte im Netzwerk zulassen....
 
Zurück
Oben