ich beschäftige mich gerade mit dem Matrix CAM Air.
Ich möchte den Linuxteil erweitern und optimieren aber leider kann ich keine Sourcen etc vom Kernel finden.
Ihr habt hier im Forum schon am Kernel geschraubt aber wo befinden sich die Sourcen und die Entwicklungsumgebung?
Ich hoffe mir kann einer von euch helfen damit ich schnell in die Startlöcher komme.
super genau das habe ich gesucht und irgendwie nicht gefunden. Danke!
Dein git repository ist schon älter. Hast du schon lange keine Änderungen gemacht oder schläft das ganze Thema gerade ein?
Ist das Bitbanging über GPIO und die eigene MIO noch ein offener Punkt oder hast du das schon gelöst?
Ich habe das Repository erst heute öffentlich gemacht (u.A. aufgrund deiner Anfrage), du konntest also vorher garnix finden ;-)
Ich habe dort lange keine Änderungen gemacht, sondern habe nur lokal ein bisschen rumgespielt, vor Allem was die mio-Sache angeht.
Der eigene MIO-Treiber ist ein offener Punkt und das Thema womit ich mich in letzter Zeit etwas beschäftigt habe.
Allerdings sind da bis jetzt keine echten Ergebnisse rausgekommen, außer den Infos die ich bereits gepostet habe.
Wenn erstmal ein eigener Treiber steht, könnte man ein komplett eigenes System bauen (ich hatte da schonmal build-root erfolgreich angetestet).
Aktuell ist aber noch viel vom "Original"-MCA filesystem etc mit drin, da so sowohl die proprietären Kernel-Module (mio.ko) als auch eigene funktionieren.