Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Kein mouse Protokoll wird erkannt

    Nobody is reading this thread right now.

thebash

Newbie
Registriert
30. September 2011
Beiträge
18
Reaktionspunkte
6
Punkte
3
Moin Moin

schon seid langer Zeit läuft eine G09 Karte in einem Smargo Reader unter Raspbarian / OScam. Nun haben wir auf eine V14 umgestellt. Dies läuft auch ohne Probleme. Zusätzlich sollte eine HD02 in einer easymouse2 betrieben werden. Jedoch kennt Oscam das Protokoll "mouse" nicht.
[reader]
label = sky2
protocol = smartreader
device = 001:004
caid = xxxx
boxid = xxxx
detect = cd
mhz = 534
cardmhz = 369
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
saveemm-u = 1
blockemm-bylen = 1-31,36,38,40-41,65-72,74-124,126,128-129,131,141-255

[reader]
label = hd+02
protocol = mouse
device = 001:005
caid = 1843
boxkey = xxxx
rsakey = xxxx
detect = cd
mhz = 358
cardmhz = 358
group = 1
emmcache = 1,1,2

Die xxx sind natürlich ausgefüllt. Im Log taucht hd+02 nicht auf.

MfG
bash
 
AW: Kein mouse Protokoll wird erkannt

Hi,
das Protokoll ist denk ich richtig aber
dein Device dürfte falsch sein.
sollte glaub ich z.B. so aussehen:
device = /dev/ttyusb0 oder /dev/ttyusb1
oder fest verlinken mit udev.

Gruß
janni1
 
AW: Kein mouse Protokoll wird erkannt

Danke das hab ich, aber sie taucht auch nicht im OSCam webinterface auf.

  • 2014/11/13 20:20:11 1DE61E0 h Refresh Readers requested by WebIF from xxx
  • 2014/11/13 20:20:12 1DE61E0 h readerdb 1 readers freed
  • 2014/11/13 20:20:12 1DE61E0 h sky2 [smartreader] creating thread for device 001:004
der zweite wird garnicht erst geladen


//edit
Device ist richtig:
root@raspberry-pi:~# lsusb
Bus 001 Device 002: ID 0424:9512 Standard Microsystems Corp.
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 003: ID 0424:ec00 Standard Microsystems Corp.
Bus 001 Device 004: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UART) IC
Bus 001 Device 005: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UART) IC
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kein mouse Protokoll wird erkannt

Naja selbst wenn er den Device nicht finden würde, sollte er im Webinterface gelistet sein. Es liegt daran, dass er nicht weiß was mouse ist.
 
AW: Kein mouse Protokoll wird erkannt

Geh mal ins Webif ---> Files ---> oscam.version und poste den Inhalt.
 
AW: Kein mouse Protokoll wird erkannt

oscam.version

Werde wohl mal OSCam neu komiplieren danke

Unix starttime: 1415911464
Starttime: 13.11.2014 20:44:24
Version: oscam-1.20-unstable_svn-r9848
Compiler: arm-linux-gnueabihf
ConfigDir: /usr/local/etc/

Web interface support: yes
LiveLog support: yes
jQuery support intern: yes
Touch interface support: yes
SSL support: no
DVB API support: yes
DVB API with AZBOX support: no
DVB API with MCA support: no
DVB API with COOLAPI support: no
DVB API with STAPI support: no
DVB API with Samsung TV support: yes
Irdeto guessing: yes
Anti-cascading support: yes
Debug mode: yes
Monitor: yes
Loadbalancing support: yes
Cache exchange support: yes
CW Cycle Check support: yes
LCD support: no
LED support: no
Clockfix with realtime clock: yes
IPv6 support: no

camd 3.3x: no
camd 3.5 UDP: yes
camd 3.5 TCP: yes
newcamd: yes
CCcam: yes
CCcam share: yes
gbox: yes
radegast: yes
serial: yes
constant CW: yes
Pandora: yes
ghttp: yes

Reader support: yes

Nagra: yes
Irdeto: yes
Conax: yes
Cryptoworks: yes
Seca: yes
Viaccess: yes
NDS Videoguard: yes
DRE Crypt: yes
TONGFANG: yes
Bulcrypt: yes
Griffin: yes
DGCrypt: yes

cardreader_phoenix: no
cardreader_internal_azbox: no
cardreader_internal_coolapi: no
cardreader_internal_sci: no
cardreader_sc8in1: no
cardreader_mp35: no
cardreader_smargo: yes
cardreader_pcsc: yes
cardreader_smartreader: yes
cardreader_db2com: no
cardreader_stapi: no
cardreader_stinger: no
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kein mouse Protokoll wird erkannt

cardreader_phoenix: no
Neu Oscam mit phoenix-support einspielen.
 
AW: Kein mouse Protokoll wird erkannt

Jetzt bekomm ich:

2014/11/13 21:21:49 8D5360 r hd02 [mouse] ERROR: Opening device 001:005 (errno=2 No such file or directory)
2014/11/13 21:21:49 8D5360 r hd02 [mouse] Cannot open device: 001:005

unter /dev/ finde ich nur tty* ohne ttyusb
 
AW: Kein mouse Protokoll wird erkannt

Irgendwie passt deine Konfiguration der Oscam für die Raspel gar nicht.

DVB API with Samsung TV support: yes

Diese Einstellung ist nur für oscam Versionen auf den Samsung TV erlaubt.

Als device solltest du unbedingt folgendes einstellen:

Code:
device = /dev/ttyUSBx  mit x = 0,1,2,..

Wenn das nicht vorhanden sein sollte, dann solltest du prüfen, ob der FTDI-Treiber installiert ist und läuft?

setze doch mal folgendes Kommando ab und poste das Ergebnis:

Code:
cat /proc/bus/usb/devices
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kein mouse Protokoll wird erkannt

cat: /proc/bus/usb/devices: No such file or directory

So die FTDI Treiber sollten installiert sein, sonst würde ja auch die v14 karte im smargo nicht gehen oder?

//edit
witzige Geschichte:
-den smargo kann ich nur per id ansprechen, also 0001:004
-die easymouse nur per /dev/ttyusb1, obwohl dieser device garnicht irgendwie zur easymouse im linux verknüft ist...


Danke an alle. Es steht nur noch die Aktivierung aus und dann kann der Fred geschlossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kein mouse Protokoll wird erkannt

Das hat mit witzig nichts zu tun, mit bus:device lässt sich nur Smargo und Infinity einbinden.

-supraracer
 
Zurück
Oben