Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

HDTV & UHD KDG-Verhandlungen mit RTL zu HD-Einspeisung dauern weiter an

    Nobody is reading this thread right now.
KDG-Verhandlungen mit RTL zu HD-Einspeisung dauern weiter an – Bleiben neue HD-Kanäle von ARD und ZDF außen vor?

Die Kunden von Kabel Deutschland müssen sich weiter in Geduld üben: Noch immer gibt es keine Einigung zwischen dem Kabelnetzbetreiber und der RTL-Gruppe über eine Einspeisung der Kölner HD-Kanäle. „Diese Gespräche sind immer sehr komplex, da neben rechtlichen auch finanzielle, technische und viele weitere Aspekte vertraglich fixiert werden. Zudem sind die Pay-TV-Aktivitäten der RTL-Gruppe sowie die Aufnahme von TV-Inhalten der RTL-Gruppe in das Video-on-Demand-Angebot von Kabel Deutschland Gegenstand der Gespräche.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns darüber hinaus nicht zu bilateralen Gesprächen mit Geschäftspartnern äußern möchten“, sagte ein Kabel Deutschland-Sprecher am 16. März gegenüber Digitalmagazin. Er gehe aber davon aus, dass man sich bald vertraglich einigen werde. „Kabel Deutschland befindet sich mit der RTL-Gruppe in fortgeschrittenen Gesprächen, um die HD-Sender der RTL-Gruppe ins Kabelnetz von Kabel Deutschland einspeisen zu können.“

Regelmäßige Gespräche“ mit ARD und ZDF Auch mit Blick auf die zehn neuen öffentlich-rechtlichen Sender, die Ende April via Satellit, in einigen Kabelnetzen und per IPTV starten, werden die Kabel Deutschland-Kunden weiter auf die Geduldsprobe gestellt. Wenige Wochen vor Sendestart ist weiterhin unsicher, ob und wann WDR HD & Co. bei Deutschlands größtem Kabelnetzbetreiber zu empfangen sein werden. „Kabel Deutschland ist mit den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten sowie mit vielen anderen Programmveranstaltern auf Arbeitsebene regelmäßig in Gesprächen bezüglich der Einspeisung neuer HD-Sender. Sobald es Konkretes zu vermelden gibt, werden wir die Öffentlichkeit umgehend informieren“, hieß es dazu abschließend in Unterföhring.

Quelle: INFOSAT
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…