Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Kaufentscheidung OLED oder LED

    Nobody is reading this thread right now.

Iceman236

Newbie
Registriert
15. März 2012
Beiträge
18
Reaktionspunkte
3
Punkte
23
Hallo,

Bin hin und her gerissen, möchte gern einen neuen TV und weiß nicht ob OLED oder doch LED. Ich weiß die Schwarzwerte beim OLED sind überragend, kosten aber auch, gerade wenn man in 65 oder 75 Zoll kommt.
Wie habt Ihr euch entschieden, oder was waren eure Kaufargumente.

VG
 
Hallo,

die Entscheidung zwischen OLED- und LED-TV kann in der Tat eine knifflige Entscheidung sein, da beide ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.

OLED-TVs bieten in der Regel ein besseres Gesamtbild mit tieferen Schwarzwerten und kräftigeren Farben. Sie haben auch bessere Blickwinkel, was bedeutet, dass das Bild auch dann noch gut aussieht, wenn Sie nicht direkt vor dem Fernseher sitzen. Allerdings neigen OLED-TVs dazu, über die Zeit an Helligkeit zu verlieren, und es besteht die geringe Möglichkeit des Einbrennens, wenn statische Bilder über längere Zeiträume angezeigt werden.

LED-TVs (einschließlich QLEDs und anderen Varianten) sind in der Regel heller und eignen sich daher besser für sehr helle Räume. Sie sind auch langlebiger und weniger anfällig für Einbrennen. Allerdings sind die Schwarzwerte nicht so tief wie bei OLEDs, und die Farben können je nach Blickwinkel verblassen.

Bei der Entscheidung zwischen den beiden ist es wichtig, zu berücksichtigen, wie und wo der Fernseher verwendet wird. Wenn Sie hauptsächlich in einem dunklen Raum fernsehen und ein Premium-Seherlebnis wünschen, ist ein OLED-TV möglicherweise die bessere Wahl. Wenn Sie jedoch in einem hellen Raum fernsehen und sich Sorgen um die Langlebigkeit machen, könnte ein LED-TV besser geeignet sein.

Die Größe des Fernsehers ist auch ein Faktor, wie Sie bemerkt haben. OLED-TVs tendieren dazu, in größeren Größen teurer zu sein.

Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung. Es könnte auch hilfreich sein, wenn Sie in einen Laden gehen und beide Typen in Aktion sehen, um zu entscheiden, welcher Ihnen am besten gefällt.

VG
 
 
Ich würde zu QLED greifen. Deutlich günstiger und eine massiv höhere Lebenszeit.

OLED hat ein besseres Bild ohne Frage aber z.B bei Samsung diese Verschiebung des Bildes damit Einbrennen vermeiden wird. Das geht einen auf den Keks da der Rahmen auf einer Seite dicker wird und dadurch das Bild nicht zentriert aussieht. Klar kann man diese Funktion abschalten aber dann immer im Hinterkop (vielleicht zu Unrecht) das sich das Bild einbrennt. Gar kein Bock auf solche Hintergedanken bei dem Preis.

Starte doch eine Umfrage dann wird die Entscheidung leichter.
 
Frage:
Wie lang muss zb ein Logo auf der stelle verbleiben so das es zum "Einbrand" kommt?
Des ist Panikmache, die bei erscheinen von Neuer Technik nicht ganz grundlos entsteht, aber mit den Jahren nicht mehr gilt.
Bestes Beispiel Einbrand beim CRT. Kam zum ende nicht mehr vor.

 
Hallo ich habe mir vor einer Woche auch einen Philips 77OLED759/12 194 cm (77") OLED-TV gegönnt, dieser war von 4000€ auf 2000€ rutergesetzt. Das Ambilight ist der hammer und macht mit dem immersiven seherlebnis das ganze noch viel viel besser. Wem es nicht gefallen sollte kann es abschalten das habe ich aber noch niemals gemacht und werde es auch nicht. Ich würde ebenfalls nie wieder zu einer anderen Paneltechnologie zurückgehen schon garnicht ohne Ambilight. Grüße Rolf
 
Und ich würde nie wieder zu Phillips zurück, da mir in 6 Jahren 3 Geräte kaputt gegangen sind.
Ich teste nun Hisense, ohne Ambilight, und bin bisher zufrieden.
 
Ich würde kein OLED kaufen weil einbrennungen, nicht selten sind, und so lange wie Täglich kein Fernseher läift wäre der recht schnel hin.

Habe ja aktuell bei meinem LCD TV schon Probleme damit. Aber das ist ein Model Spezifisches Problem, habe zwei Geräre da.. beide das Gleiche.
 
Ich lese immer auch aktuell das es noch ein Thema ist. Und ja, bei Plasma war es auch so. Und wie in meinem Fall und nicht sehr oft auch bei LCD Geräten...

Klar hat ein OLED TV das bessere Bild, aber ich will nicht immer in anständen irgend ein Refresher Video, laufen lassen müssen was ich so gelesen habe.
Aber ich muss mir in je ein Neues Gerät Kaufen, mein Hauptproblem ist, heute nur noch 3X HDMI... Und Kleine Geräte (40") sind im Verhältnis zu Teuer.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…