AW: Kaufberatung erweiterbares 2.1 System
Puh, 300-400€ für Alles? Das wird schwierig, wenn man in Zukunft mal gedenkt ein bisschen aufzurüsten. Das Budget empfehle ich normalerweise allein schon für den AVR, weil man dann was brauchbares für die Zukunft hat. Hier gibts ja schon Threads, wo der Denon 1912 oder der Onkyo TX-NR509 als Einstiegs-AVR's genannt werden.
Aber gut, nehmen wir mal den Pioneer als gesetzt. Dann bleiben noch 200€ für zwei Frontboxen und nen Sub. (Das wäre 2.1; ein Center ist da nicht enthalten)
Jetzt die Frage: wie groß ist der Raum? Hörst Du auch gerne Musik? Hast Du Platz für Standboxen, um Dir somit erstmal den Sub zu sparen, weil Standlautsprecher schon gut Bass aufbringen.
Nächste Sache ist die: Sofa an der Wand heißt nicht gleich Verzicht auf ein Surroundsystem. Ich sag nur Wandlautsprecher und Dipole!
Ein gutes und günstiges System, um es später zu erweitern wäre z.B. die Heco Victa Serie: Du fängst mal mit zwei 701 an:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Oder auch die Canton GLE Serie:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Weitere Einsteigerlautsprecher wären Wharfedale und Jamo. Nubert ist dann schon gehobener.