Gelebte Praxis im Antennenbau ist es, Erdungsleiter ohne Blitzschutzverstand innen zu verlegen und anzuschließen.
Wo EFK "vergessen" haben, dass sie sich beim Konzessionseintrag zu einem VDE-Auswahlabo verpflichtet haben, ist es speziell um die Normenkompetenz für Antennensicherheit und die Prüfnorm ebenso schlecht bestellt wie um die DIN 18014 für Fundamenterder.
Wenn die DIN 18015 nicht durch Individualabrede ausgeschlossen ist, sind nicht nur die Vorgaben dieser Normenreihe zu Installationszonen, sondern auch die zu Rohrquerschnitten und Zugdosen verbindlich.
Wer rechtzeitig "Wer Fundamenterder verlegen darf" und auch DIN VDE 0100-443:2016-10 und DIN VDE 0100-534:2016-10 googlet,
Ja da ist es wieder: Theorie und Praxis. ich habe nun bei einigen schon gearbeitet. Und es ist richtig das die ein Pflicht-Abo haben müssen. Aus der Erfahrung heraus kann ich aber sagen, das es sich schön abheftet. In der jetzigen Zeit ist es aber schon besser geworden, da es auf DVD kommt und man hier auch besser suchen kann. was bei den Papier-Einlegern so gut wie kaum gemacht wurde.
Wenn ich dann schon das Wort Zugdose höre und mir einige der EFH's vorstelle, schaudert es mich. Da möchte ich weder Bauleiter oder Architekt oder so etwas sein wollen. Den Bauherren zu erklären, das hier dann solche Dosen sein müssen und man da eventuell noch mal ran muss. oh je. Da nehmen die lieber das aufsägen, natürlich auf Kosten des Bauträgers in kauf, als sich mit Blinddeckeln etc in der Designer-Wand zufrieden zu geben. Daher habe ich Rohre meist nur als Schutzrohre (im Rohbau) kennengelernt, ausgenommen natürlich im sozialen Wohnungsbau. Wer da aber schon mal versucht hat, nur im Bereich für die Telekom Leitungen neu oder nachzuverlegen, der wird meinen Ausführungen zustimmen. Es war hier oft schon eine Katastrophe von Etage zu Etage zu kommen, obwohl der Rohrdurchmesser ausreichend war. Aber sei es drum.
Ich muss schon gestehen, das du mich erst einmal mit den vielen Normen beeindruckt hast. Aber welcher Bauherr kennt diese?
Wenn du ehrlich bist, wirst du mir in einigen Punkten beipflichten (Normen), das es hier oft Lobby gesteuert ist. Ich denke hier z.B. nur an die Erhöhung der Querschnitte. Aber was solls.
Es hilft keinem hier über Normen zu schreiben. ich finde es immernoch hilfreicher wenn der Hilfesuchende Beispiele auch mit Skizzen bekommt.
daher hier mal zwei Beispiele von Leuten die es wissen müssen. Ich denke mal das das die Frage am Anfange viel eher beantwortet als die ganzen Aufzählung von Normen.
zum einen Kathrein, die sich schon sehr sehr lange mit Antennen befassen und dann Dehn die einer der führenden Lieferanten für das Material im Bereich Erdung und Blitzschutz sind.
na gut die Spoiler seh ich jetzt mal wieder nicht, daher bearbeitet.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.