der 5200er Topi ist zwar kein HD Modell,aber ich habe ihn schon 2 Jahre,und bin sehr zufrieden damitHi hennes7, Danke für Deine Antwort,schön das ich positives vom Arion 9410 höre, ja über einen Hd Receiver habe ich schon nachgedacht, aber wenn ich so was mit Twin Tuner 250 GB HDD ,u.s.w haben möchte bin ich locker ca. 600 Euro (Vantage 8000 c) los. Plus 100 Euro Alphacrypt classic, das ist mir zu viel.
Was kann denn die AZBox hat die einen Twin Tuner ,und ne Festplatte, wenn es so was in der Preisklasse des Arion gäbe (was ich aber nicht glaube) würde ich mich natürlich für einen HD Receiver entscheiden.
Dann muß man noch sagen das mann bei SAT mehr auswahl hat als bei Kabel, und ich habe nun mal Kabel.:dfingers:.
Man muß natürlich auch sagen wie geht es mit HD weiter, im moment ist das ja nicht der Brüller. Ich bin bei Unitymedia und die brauchen bestimmt noch Lichtjahre bis da mal richtig Hd eingespeist wird.:diablo:.
Also lohnt sich da ein HD Receiver ???????
Bin natürlich über jeden Tip froh.!!!:thank_you:.
Gruß Michael
also.........die Quali vom Topfield ist sehr gut,aber schau doch mal im Topfieldforum rein,da wird dir geholfen:yes:Meint Ihr es muß unbedingt ein HD Receiver sein, oder reicht ein SD Receiver.
Möchte jetzt keine 470 Euro(Arion 9410) für einen SD Receiver mit Modul ausgeben ,und mich hinterher ärgern das ich nicht doch einen HD genommen habe der natürlich auch teurer ist.:boredom:.
Wie ist den die Bildqualität vom Toppi 5200.
Also ich habe gehört die vom Arion PVR 9410 soll super sein.
Gruß Michael
Hallo kunz01,
was ich Dir noch sehr empfehlen kann, ist der "Technisat Digit HD8-C".
Das ist ein Top-Gerät und den gibt's momentan unter "guenstiger.de" für 264,- €.
Zwei kleine Haken, Du kannst nur ne externe Festplatte ranhängen und Du hast nur einen Tuner. Hast aber im Fall einer Aufnahme die Möglichkeit analog zu schauen, d.h. wenn es Dich nicht stört. Ansonsten macht das Gerät aber ein Suuuuper Bild und sieht auch so sehr gut aus.
Natürlich benötigst Du auch in diesem Fall noch ein AC-Modul!
Zur AZBox sei noch gesgt, wenn es nicht die "Premium" sein muß (WLAN u. interne HDD), ist doch die "AZBox-Elite" preislich auch sehr interessant. Liegt so bei 285,-€, allerdings ist wohl der Liefertermin noch nicht bekannt.
Hallo!
Lese das jetzt gerade und möchte Dir mal sagen, dass ich meinen 5200C wieder verkauft habe.
Eigentlich ein sehr gutes Gerät, dass auch mit zwei Tunern stabil läuft.
Aus meiner Sicht jedoch negativ zu bewerten ist, dass sie interne IDE HD nur einem elitären Kreis (Hersteller) entstammen darf - sonst geht da gar nichts.
Ebenso überträgt sich die Lautstärke der Platte über den -zwar entkoppelten- aber dennoch Metall auf Metall stehenden Träger wunderbar.
Die Thermik im Inneren hat mir einige Male zu denken gegeben.
Dann ist auch leider nur ein USB Slave vorhanden.
Schliesslich ist da noch das Aufnahmeformat *rec.
Die elend lange Konvertiererei, wenn man mal eine DVD auf die interne Platte haben wollte - bzw. das am PC sehen wollte. Dieses Format ist eben nicht so gängig wie *vob u.andere.
Last, but not least läuft die PC-Software nicht auf 64bit Systemen; das war für mich auch superärgerlich, da Topfield keine Änderung anstrebte.
Gefallen haben mir jedoch die unzähligen, gut gemachten Applkationen (TAP)der Anwender/Kunden. Die haben eben mehr drauf als die Firma :_applauso:
Jetzt habe ich die AZBOX Premium seit einigen Tagen (Warte auch noch auf Kabeltuner) und habe mich schon ein wenig damit befassen können.
Alte DBox Freunde wie ich haben hier garantiert einen leichteren Einstieg.
Positiv ist die Anschlussvielfalt zu bewerten wie auch externes Netzteil (Wärme) und EIN/AUS-Schalter am Gerät.
Die von mir eingesetzte Samsung 1TB mit 5400 ist richtig leise. 3 Formatierungsvorgänge hat sie allerdings benötigt, um ihren Dienst im EXT3 Format aufzunehmen.
Alle Videoformate, die ich auf meinen Platten habe, kann ich hier abspielen. Der kabelgebundene Netzwerkzugriff hat auf Anhieb funktioniert. WLAN wurde auch gefunden - da klaptts es leider noch nicht (128bit Verschlüsselung??). Internetzugriff problemlos.
Negativ aufgefallen: kein Scart Eingang, kein Cinch Eingang oder SVHS Eingang.
Überspielen, wie ich es von meinem DVD-757HR vorhatte geht hier garnicht.
Einige Baustellen gibt es noch im Bereich der Menues (Darstellung/Fonts). Das ist teilweise nicht erkennbar. Fonts lassen sich partout nich installieren/kopieren.
Nach dem Booten gibts gelegentlich eine gewisse "Unentschlossenheit" der Box, die gerne noch einmal einen zweiten Anlauf nimmt.
Die Bootzeit hält sich im Allgemeinen jedoch in Grenzen.
Die Firmware reift eben nur langsam - da wird man sich weiter gedulden müssen...
Jetzt warte ich nur auf diesen verd...... Kabeltuner (Angekündigt im Nov/Dez 2008!) Wenn es dann in Verbindung mit dem CI und der Abokarte auch noch im Pay TV helle wird...dann werde ich mal wieder entspannt fernsehen können.
Kannst ja mal schreiben, wie Du dich entschieden hast.:dfingers:
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?