Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Kann ich Zwei IPC auf eine dyn adresse leiten

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Kann ich Zwei IPC auf eine dyn adresse leiten

Ich weiß ja nicht, was du vorhast, aber wenn deine Eltern sich mit dir einen Internetanschluss teilen, dann brauchst du das DDNSupdater2.sh nicht zweimal laufen lassen.

Was hast du denn noch mit ddclient vor?

hier nochmal der Auszug aus der ddns help:
Code:
Usage: ddns [now|auto|kill|status|pid|help]
ddns now -> Force to update DDNSHOST immediately (erzwinge sofortiges updaten von DDNSHOST)
ddns auto -> Checks/updates DDNSHOST every 300 seconds (Ueberprueft/updated DDNSHOST alle 300 Sekunden)
ddns kill -> Kills running script (Script wird beendet)
ddns status -> Show current DDNSHOSTs status (Zeigt den aktuellen Status, ob ein update noetig ist)
ddns pid -> Show Process IDs (Zeigt die verwendeten ProzessIDs dieses Scripts)
ddns deinstall -> Deinstalls Script (Deinstalliert das Script)
ddns help -> This help... (Zeigt diese Hilfe...)

Gruß
jensebub


 
AW: Kann ich Zwei IPC auf eine dyn adresse leiten

Nein meine Eltern wohnen woanders haben eigene ip.

Da meine Server mommentan usb probleme mit karten hat habe ich jetzt so eine raspi bei meine eltern angeschlossen vorrübergehend.

Hier bei mir zuvor ist ddclient ganz gut gelaufen mit eine dynydrs.Jetzt habe ich halt eine zusätzliche dyn aufgemacht für meine eltern.

Frage war muss jetzt ich dort auch
DDNSupdater2 installieren bei fall wegen ip wechsel .?




servus
 
AW: Kann ich Zwei IPC auf eine dyn adresse leiten

Ich dachte mit DDNSupdater2 kann man mehrere dyns einbinden ? :emoticon-0138-think und alle auf einmal updaten lassen.

Das ist aber mit ddclient genauso gelaufen.? was soll den DDNSupdater2 anders machen als ddclient und wie soll ich den da glücklich werden:fie:
 
AW: Kann ich Zwei IPC auf eine dyn adresse leiten

willst du deine Server wo anders betreiben oder verstehe ich falsch ?

trage doch die Zugangsdaten im SDDNScript und wenn du b deinen Eltern bist, machst du

Code:
ddns now

dann sollte geupdatet sein und du kannst mehrer Account damit updaten
 
AW: Kann ich Zwei IPC auf eine dyn adresse leiten

siehe hier habes doch gesagt ​#15

Also eine läüft bei mir und eine bei meine eltern (wegen usb pobleme habe jetzt eine dort aufgestellt oscam mit eine karte)
Es geht darum das ich die dynadrs.eltern bei mir unter cccam eintagen kann und upgedatet werden.
 
AW: Kann ich Zwei IPC auf eine dyn adresse leiten

siehe hier habes doch gesagt ​#15

Also eine läüft bei mir und eine bei meine eltern (wegen usb pobleme habe jetzt eine dort aufgestellt oscam mit eine karte)
Es geht darum das ich die dynadrs.eltern bei mir unter cccam eintagen kann und upgedatet werden.

edit: bekomme aber keine verbindung her:
Code:
root@raspberrypi ~ > ddns status
ping: unknown host host2.zapto.org
ping: unknown host host3.dyndns.org
The IP of host.dyndns.tv (92.xxx.107.xxx) does NOT match your current Internet-IP: 188.xx.xxx.xxx
You should update immediately! (with: /sbin/ddns now)


The IP of host2.zapto.org () does NOT match your current Internet-IP: 188.xx.xxx.xxx
You should update immediately! (with: /sbin/ddns now)


The IP of host3.dyndns.org () does NOT match your current Internet-IP: 188.xx.xxx.xxx
You should update immediately! (with: /sbin/ddns now)
 
AW: Kann ich Zwei IPC auf eine dyn adresse leiten

Ich dachte mit DDNSupdater2 kann man mehrere dyns einbinden ? :emoticon-0138-think und alle auf einmal updaten lassen.
das hab ich dir schon mal versucht zu erklären..

woher soll denn das script was bei dir läuft die aktuelle ip deiner eltern kennen?

jeder internet anschluss hat eine eigene internet ip und dafür muss ein dyndns-updater laufen um beim dyndns anbieter für die host eine aktuelle ip zu hinterlegen

das bedeutet also:

- du hast einen internet anschluss mit der internet-ip 1.2.3.4
- deine eltern haben einen internet anschluss mit der internet-ip 9.8.7.6

und die ip's ändern sich jedes mal wenn der router sich neu einwählt..

und da man nicht jedesmal die neue ip kennen kann nutzt man dyndns weil dann über den stets gleich heissenden hostname auf die ip zugreifen kann. das hatte ich eingangs bereits ausfühlrich erklärt wie das funktioniert..

also braucht jeder internet anschluss einen eigenen dyndns-account und dann installierst du bei dir ein dyndns-updater (in form des DDNSupdater2.sh) und auch noch mal extra bei deinen eltern (kann auch ddclient oder inadyn oder irgendwas anderes sein)


DDNSupdater2.sh kann zwar mehrere dyndns-dienste/hosts verwalten aber das gilt natürlich nur für einen anschluss. das heisst du könntest bei dir zuhause eine dyndns für cs, eine dyndns für andere private zwecke und noch eine dyndns für was auch immer einrichten und brauchst nur ein DDNSupdater laufen lassen.. aber nochmal bevor du das wieder durch einander bringst: das eine script bei dir zuhause kann auch nur die internet-ip deines anschlusses ermitteln nicht die deiner eltern oder von sonst wem


und natürlich musst du den DDNYupdater2.sh vernünftig konfigurieren dh host2.zapto.org und host3.dyndns.org sind nur beispiel einträge um aufzuzeigen wie es aussen sollte. du musst aber natürlich Deine hosts da eintragen oder wenn du eben nur eine nutzt den rest auskommentieren (das steht da aber auch in dem script)..

*kopfschüttel*
 
Zurück
Oben