Hallo Community,
Wie wohl schon einige vor mir, bin ich schier am verzweifeln bei der Suche/Einrichtung von Astra 19.2 Ost.
Situation:
Berghütte auf 1600m. Sicht gegen Süden = Bergsicht (iPhone Sat Finder App zeigt Astra und Hotbird Satelliten aber im freien Sichtbereich an)
Vor der Umstellung auf Digital hatten wir jahrelang problemlosen Empfang von Astra mit einem Analog LNB und Receiver.
Beim Digitalen LNB und Receiver finde ich nun einfach keinen Astra mehr.
Hardware:
- Zehnder Schüssel (80x70 cm)
- Zehnder LNB HP 509-03, Eingangsfrequenzbereich: 10,7 – 12,75GHz (analog + digital), L.O. Frequenz: 9,75GHz/10,6GHz, Verstärkung: 50 – 62dB, Rauschmaß: 0,3dB, Stromverbrauch: typ. 120mA (max. 3W), DiSEqC Signal: Astra 19,2° – Sat 2 Hotbird 13° – Sat 1
- Vantage HD 7100 S Receiver
<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com ffice ffice" /><o ></o >
<o >Bisherige Aktionen:</o >
<o >Da es sich ja um ein Monoblock LNB für die Ansteuerung von Hotbird und Astra handelt, habe ich gemäss Anleitung die linke Seite vom LNB auf den Feedarm installiert (von hinter der Schüssel aus betrachtet) damit der schwächere Satellit, also Hotbird angezielt wird.</o >
<o >Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich den Hotbird eigentlich gar nicht brauche, alles was ich will, ist Astra 19.2 Grad Ost.</o >
<o >Jedenfalls habe ich dann am Receiver für Sat 1 also Hotbird 13 Grad Ost und für Sat 2 Astra 19.2 Grad Ost eingestellt und mittels der Pegelanzeige die Schüssel auf Sat 1 (also Hotbird) ausgerichtet.</o >
<o >Dazu habe ich mir mittels dishpointer.com Azimuth und Elevation für meinen Standort für Hotbird 13 Grad Ostb erechnen lassen:</o >
<o >Elevation: 36.6°
Azimuth (true): 172.2°
Azimuth (magn.): 171.0°
LNB Skew: -5.4°
</o ><o ></o >
<o >Irgendwann hatte ich bei der Pegelanzeige des Receivers unter Signalqualität 90 Prozent und habe den Programmsuchlauf gestartet.</o >
<o >Es wurden dann um die 120 Sender gefunden. Aber darunter kein einziger Deutscher... Es kamen etwa 15 verschiedene BBC English, Sender, haufenweise Adult-Sender, Spanier, Italiener und türkische Sender rein...</o >
<o >Wenn ich nun auf dem Receiver versuche den Programmsuchlauf für Sat 2 (also für Astra) zu starten, findet er keinen einzigen Sender, was mich nicht erstaunt, da die Pegelanzeige für Astra bei Qualität stets auf 0 bleibt.</o >
<o ></o >
<o >Nach 3 Tagen millimeterweise hin und her, hoch und runter justieren der Schüssel habe ich noch etwas anderes versucht.</o >
<o >Ich dachte mir einfach, Hotbird brauche ich nicht, ich will ja vor allem Astra.. also habe ich das LNB mit der rechten Seite in den Feedarm montiert, so dass direkt auf Astra gezielt wird.</o >
<o >Wieder habe ich stundenlang versucht Astra anzupeilen, auf dem Receiver erscheint aber nie auch nur 10 Prozent Qualität für Astra.</o >
<o >Den Receicer habe ich von eine Freund abgekauft, und der hatte vorher damit problemlosen Astra Empfang rund 100km vom jetztigen Standort entfernt.</o >
<o >Das heisst ich habe an den Einstellungen des Receivers nichts geändert, ausser dass ich für Sat 1 Hotbird (mit den Standart Werten) und für Sat 2 Astra (auch mit den Standart Werten) genommen habe... respektive nach dem Wechsel der LNB Seite natürlich für Sat 1 auf Astra eingestellt habe.</o >
<o ></o >
<o >Ich bin ehrlich gesagt auch noch etwas unwissend betreffend der ganzen Receicer Einstellungen. </o >
<o >Muss ich bei DiSEqC Port, bei Transponder 1/85 etc. irgendwas anderes als das nachstehnde drin haben?</o >
<o ></o >
<o >DiSEqC Port 1 für Astra 19.2°E
DiSEqC Port 2 für Hotbird 2-8 13° E
LNB Typ: Universal 1
LNB-Freq. 9750/10600
LNB Spannung: An
Diseqc Port 1
22khz Ton AUTO
0/12 V 0V
Motor NEIN
DiseqC 1.1 AUS
Hier noch mein exakter Standort:
Muss die Schüssel an meinem Standort wirklich derart in den Himmel zeigen wie im Link auf dem Bild ersichtlich? Bisher war sie immer fast senkrecht...
Für Eure Hilfe bin ich Euch dankbar, ich bin schier am verzweifeln...
Danke und Grüsse
</o >
Wie wohl schon einige vor mir, bin ich schier am verzweifeln bei der Suche/Einrichtung von Astra 19.2 Ost.
Situation:
Berghütte auf 1600m. Sicht gegen Süden = Bergsicht (iPhone Sat Finder App zeigt Astra und Hotbird Satelliten aber im freien Sichtbereich an)
Vor der Umstellung auf Digital hatten wir jahrelang problemlosen Empfang von Astra mit einem Analog LNB und Receiver.
Beim Digitalen LNB und Receiver finde ich nun einfach keinen Astra mehr.
Hardware:
- Zehnder Schüssel (80x70 cm)
- Zehnder LNB HP 509-03, Eingangsfrequenzbereich: 10,7 – 12,75GHz (analog + digital), L.O. Frequenz: 9,75GHz/10,6GHz, Verstärkung: 50 – 62dB, Rauschmaß: 0,3dB, Stromverbrauch: typ. 120mA (max. 3W), DiSEqC Signal: Astra 19,2° – Sat 2 Hotbird 13° – Sat 1
- Vantage HD 7100 S Receiver
<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com
<o
<o
<o
<o
<o
<o
Azimuth (true): 172.2°
Azimuth (magn.): 171.0°
LNB Skew: -5.4°
</o
<o
<o
<o
<o
<o
<o
<o
<o
<o
<o
<o
<o
<o
<o
DiSEqC Port 2 für Hotbird 2-8 13° E
LNB Typ: Universal 1
LNB-Freq. 9750/10600
LNB Spannung: An
Diseqc Port 1
22khz Ton AUTO
0/12 V 0V
Motor NEIN
DiseqC 1.1 AUS
Hier noch mein exakter Standort:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Muss die Schüssel an meinem Standort wirklich derart in den Himmel zeigen wie im Link auf dem Bild ersichtlich? Bisher war sie immer fast senkrecht...
Für Eure Hilfe bin ich Euch dankbar, ich bin schier am verzweifeln...
Danke und Grüsse
</o