Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Satellit Jubiläum: 30 Jahre deutschsprachiges Satellitenfernsehen auf Astra 19,2° Ost

Die ersten Satelitten antennen bedurften einer Genemigung, und man bekam eine Liste mit Sendern die man nicht Sehen durfte
Nicht zu vergessen, man musste auf dem Anmeldeformular den Satelliten handschriftlich nennen/eintragen, den man mit seiner Anlage empfangen wollte. Die Deutsche Bundespost wollte wissen, was die Bürger mit der Anlage vor hatten.
Damals zahlte man eine monatliche Gebühr von 20 DM an die Post, nachdem man seine Anlage brav angemeldet hatte + eine einmalige Gebühr für den Antrag. Die kassierten praktisch Geld ohne Leistung zu erbringen. Unfassbar, aber wahr. Aber das hielt nicht lange.
So ein Anmeldeformular anno 1986 habe ich irgendwo als Scan auf der Platte.

Das mit der Liste, welche Sender man nicht sehen durfte, hatte einen guten Grund. Die Sender kauften die Senderechte nur für sein eigenes Land, und sollten nur dort gesehen werden.
Verboten war aber weniger das Ansehen der Sender im Ausland, sondern vielmehr das Weiterverbreiten und öffentliches Senden, wie etwa in Bars, in Gemeinschafts-Antennenanlagen etc..
Wenn du in deinem eigenem Wohnzimmer in Deutschland über Eutelsat 1-F 1 z.B. italienische RAI UNO geschaut hast, dann hast du nichts verbrochen. Wenn du deine italienischen Nachbarn, Freunde etc. zu sich eingeladen hast, dann hast du gegen ein Gesetz verstoßen. So war das mitte der 80er Jahre!

West 3 hieß der WDR erst ab 1988. Davor war er das WDF = Westdeutsches Fernsehen.

Der Kabelkanal war sehr wohl über Eutelsat verschlüsselt. Vielleicht nicht in den ersten paar Wochen oder Monaten, ich weiß es nicht mehr, aber final sollten es nur Kabelfernsehenhaushalte empfangen dürfen, und SAT Empfänger ausgeschlossen.

Falls mir noch was einfällt, knall ich es noch nach.
 
ja später evtl. Davor hat mit sich mit dem getrennten senden von Bild und Ton beholfen!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…