Hallo,
da ich mir hier sonst immer nur Infos besorgt habe möchte ich nun auch mal etwas zurückgeben. Gestern konnte ich
nämlich meine VU Solo 1 mit Toshiba TC58NVG0S3ETA00 Chip trotz "the starting offset is in bad block" wieder zum Leben erwecken :emoticon-0137-clapp
Und das ging so:
Hatte mir dieses Board und auch gleich die Test Hook Clips aus der Auktion bestellt (Lieferzeit ca. 5 Werktage)
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Alles so angeklemmt wie in der PDF beschrieben und voilla --> "the starting offset is in bad block"
Gefühlt 100mal probiert ---> immer das gleiche Ergebnis.
Dann hab ich die Box mehrmals vom Strom genommen und immer gleich beim Strom einstecken auf den" Start" Button im Flash Explorer geklickt,
ohne "Refresh". Nach dem 10mal schrieb er 3 Blöcke und brach mit irgendeiner "incomplete" Meldung ab.
Beim darauffolgenden mal schrieb er den kompletten Bootloader und ich konnte per USB ein neues Image draufziehen :emoticon-0123-party
(Ich weiss leider nicht mehr ob ich ohne Neustart nach der "incomplete" Meldung direkt nochmal auf "Start" geklickt habe, oder die Box erst vom
Strom nahm, einfach mal ausprobieren)
Ich hab euch in den Downloads mal ein kleines Paket zusammengestellt mit den Sachen die Ihr dazu braucht, inkl. der XML für den
Toshiba Chip.
Einfach der PDF Anleitung folgen und nur die Schritte welche die VU Solo betreffen durchführen.
Ihr braucht für die VU Solo 1 nichts mehr extra runterladen, das ist alles im Paket dabei.
Bin gespannt obs bei einem von euch auch klappt.
Kurz zusammengefasst:
1. dotNetFx40_Full_setup.exe installieren (Webinstaller - Internet Verbindung erforderlich)
2. broadbandstudio3.msi installieren
3. Bcm97325.msi installieren (für VU Solo 1)
4. Die benötigte XML Datei für euren Chip in den Ordner "C:\Programme\Broadcom\Broadband Studio 3\Flashes" zu den anderen XML Dateien kopieren
5. Zum installieren des Cypress Boards und zum flashen der PDF folgen --> Jumper entfernen und Reboot nach der Treiberinstallation nicht vergessen.
Gruß
eldi0s
Edit:
Musste ein Windows XP (32bit) System aufsetzen, Windows 7 erkannte das Cypress Board nicht.
Edit2:
Ich konnte es nicht lassen und hab meine Box mit Absicht nochmal abgeschossen
.
Danach selbes Bild wie zuvor mit "the starting offset is in bad block".
Also Box vom Strom genommen, und gleich nach dem wieder Anschalten ohne zu Warten und ohne "Refresh"
mehrmals schnell hintereinander auf "Start" geklickt. Nach dem 5. oder 6. Klick arbeitete er dann kurz und zeigte die Meldung
mit "blabla incomplete after 3 sectors" Danach hab ich auf "Refresh" geklickt und dann lies sich der
Bootloader wieder komplett schreiben. Bei mir ist das also Reproduzierbar, hoffe es klappt bei euch auch.