Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Sky Deutschland Jeder zweite nutzt Sky Receiver

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

Wohl eher ne Frage die du im Dreambox-Bereich klären solltest - und in Oscam solltest du dich einlesen.
 
AW: Jeder zweite nutzt Sky Receiver

Bisher hatte ich eine V02 Karte von Sky.
Dreambox 8000.

Die Karte habe ich mit SDCam 2.3 betrieben.

...........

Du wirst dich nun vermutlich zum erstemmal mit der Materie etwas genauer auseinandersetzen müßen als bisher.
Geh in den Dreambereich und ließ dich ein.
 
@einsmann

Sorry für meine echt späte Meldung...

Ob Du es glaubst oder nicht, Sky wusste und weiß, dass ich eine VU+ Solo2 nutze. Man hatte mir im Februar 2016 "auf eigene Gefahr und unter Ausschluss einer gesicherten Empfangsgarantie der Skykanäle" nur die V14 geschickt und freigeschaltet (hatte den Sky-Receiver rigoros abgelehnt und wollte nur die Karte).

Anfang März bekam ich von Sky einen Anruf, dass ich jetzt entweder den Sky-Receiver oder das Sky-CI+-Modul abnehmen müsste, weil es zu meinem Vertrag gehören würde (wegen Vertragserfüllung blablabla).

Ok, eines von Beiden musste ich nehmen, also fiel meine Wahl auf das Modul, den Schrotti lehnte ich wieder ab. Wieder kam der Hinweis, dass mir Sky keine Garantie für gesicherten Empfang gibt, wenn ich das Modul in meiner Solo2 betreiben würde.

Nach gut einer Woche lag das Teil dann bei mir im Schrank und gammelte erst einmal vor sich hin.

Auch in der Vergangenheit (es fing noch zu Prem-Zeiten an) war die D-Box2 auf einmal NICHT mehr zertifiziert.

Irgendwann starb mal meine S02 und Sky tauschte mir die Karte aus, obwohl ich diese wissentlich in einem nichtzertifizierten Receiver betrieb.

Auch damals schon wehrte ich mich erfolgreich gegen den Schrottreceiver und es wurde akzeptiert, obwohl ich so an und ab ein neues Freischaltsignal benötigte (die D-Boxen schmierten wegen Alterschwäche manchmal ab und die Karte brauchte einen Schubser).

Ergo, obwohl in meiner Sky-Kundendatei steht, dass ich nichtzertifizierte Receiver nutze, bekam ich immer meine Karten.

Naja, aufgrund des F0-tiers musste das Modul dann im Mai doch in Betrieb gehen.... aber damit kann ich leben


@Everywhere

Deine Aussage ist nicht ganz stimmig.

Mit Vertragsänderung oder -verlängerung akzeptierst Du neue AGB's und in denen kann sehr wohl stehen, dass zuvor zertifizierte Geräte jetzt als nicht mehr zertifiziert gelten.


Aber unter dem Strich ist es doch so, dass die hiesigen User dieses Forums keinen Sky-Schrotti-Receiver nutzen


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich nutze eine Xtrend für sky
 
@sinclairzx

Verstehe nicht ganz, auf welche Beiträge du antwortest, aber du hattest Vertrag mit eigenem Receiver ohne Leihgerät und hast trotzdem ein Sky-Modul akzeptiert? Hoffentlich wenigstens kostenfrei. Du hättest auf Erfüllung des Vertrages ohne Leihgerät bestehen sollen (kannst du auch jetzt noch),

Zu den AGB: Man akzeptiert AGB nicht nebenher oder automatisch, sondern dann, wenn man Kenntnis nehmen kann und zustimmt. Sky muss es beweisen. Ankreuzen der AGB online wäre solch eine Zustimmung. Bei telefonischer Verlängerung in der Regel keine AGB vereinbart.
In den Sky-AGB steht an keiner Stelle etwas von zertifizierten Receivern (das Wort "zertifiziert" kommt nicht vor) und ist auch kein technischer Hinweis zu Geräten oder ein Link zu mehr Informationen, gar nichts. Alles denken das und Sky behauptet es am Telefon, um Leute zum freiwilligen Annehmen von Sky-Receiver oder Sky-Modul zu bewegen.
Rechtsprechung: Wenn man Vertrag mit eigenem Receiver hat, kann man bis Laufzeitende auch eigenen Receiver weiterhin nutzen.
(Auch in der Auftragsbestätigung steht nicht, dass man Leihgerät nutzen muss...)

Ich nutze weder Sky-Modul noch Sky-Receiver und - wichtig - lagere auch nicht solche Leihgeräte.
 
Zuletzt bearbeitet:
.
@MarcBush

Ich habe auf die Beiträge von "einsmann" und "EverWhere" geantwortet.

Richtig, das Sky-Modul war gratis und daher war mir das einfach egal.

In den älteren AGB's gab es sehr wohl mal den Passus mit den zertifizierten Geräten, nur hat man dies mittlerweile anders formuliert.

Allerdings kann auch ich mich nicht entsinnen, dass man zwangsläufig ein Leihgerät von Sky nutzen muss oder musste.

Bezüglich den AGB's, bei der telefonischen Vertragsänderung wurde eine Bandaufzeichnung dazugeschaltet, worin ich zu dem bestellten/ geänderten Vertrag und den AGB's gefragt wurde und allem zugestimmt hatte. Zusätzlich erhielt ich die AGB's direkt nach dem Gespräch als Emailanhang.

Demnach dürfte ich diese wohl rechtlich zur Kenntnis genommen haben, zumal ich auch die Widerspruchsfrist verstreichen ließ.

Dank "F0" musste ich das Modul zwischenzeitlich in Betrieb nehmen.


.
 
Bei premiere gab es den Passus: "Von Premiere zugelassenes Gerät ist zu verwenden. Diese Geräte erkennt man am Siegel "Geeignet für premiere".
Sky hat auf diese Konkretisierung verzichtet. Zertifizierte Geräte fordern weder AGB noch Homepage.
Der Allgemeinen Hinweis: "zugelassene Geräte" sagt gar nichts, ist zu unbestimmt und beliebig.

Zu den Bandaufzeichnungen: Jeder Kläger oder Kunde, der von Sky das Abspielen der Tonbandaufzeichnung forderte als Beweis, hörte von Sky, diese Aufnahme sei nicht mehr verfügbar ("Nur zu Schulungszwecken"). Dass man bei Dir nach AGB fragte und du zustimmtest, ist sehr seltene Ausnahme. In den Auftragsbestätigungen nach telefonischer Verlängerung sind bis heute in der Regel keine AGB beigefügt.
Gibt auch alle paar Monate immer neue Fassungen der AGB.

Das F0 (Pairing) ist nach Sky-Homepage und Pressemeldung zulässig als Pairing mit dem in den Kundendaten hinterlegten Receiver/Modul. Wer Vertrag ohne Leihgerät vereinbarte, der darf nicht gepairt werden mit einem nicht vereinbarten Leihgerät. Sky hält sich aber nicht an seine eigenen regeln und AGB und hat daher bisher in rechtlichen Auseinandersetzungen keine Chance, das Pairing durchzusetzen.

(die Beiträge von einsmann und EverWhere finde ich nicht, alles von 2015??)
 
.

Pemiere hatte mal eine Liste mit zertifizierten Geräten auf der Homepage und diese sogar eine zeitlang aktualisiert. Aber wie schon richtig bemerkt, Schnee von gestern.

Warum Sky das bei mir mit der Bandaufnahme und dem Emailanhang gemacht hatten lag wohl daran, dass ich AGB's schon mehrmals widersprochen und mich eben genau wegen fehlender AGB's mit denen in der Wolle hatte.
Ist natürlich nur eine Vermutung, läge für mich aber nahe.

Hmmmm, ich scheine wirklich auf ältere Beiträge geantwortet zu haben, brauch wohl eine neue Brille

.
 
Ich bekomme ständig per Tapatalk die Meldung dass es hier eine neue Antwort gibt. So ein bescheuertes Thema!
"Jeder zweite..."

ICH NICHT

FEDDICH

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…