D
Deleted member 185332
Guest
Ich habe seit einem Jahr eine SAT-Anlage mit einer HD 7100S.
Soweit bin ich sehr zufrieden.
Was mir fehlt sind die regionalen Sender Tele Zürich und Co.
Da die bekannten Free-TV-Sender Pro7 und Co. langsam wirklich zum Schrottfernsehen werden, mit Werbeinblendungen, welche teils länger als der gezeigte Film sind, überlege ich mir ein SKY-Abo (bzw. teleclub über Sat).
Die Kosten sind hoch. Film und Sport kosten 57 Stutz. Die Aufschaltgebühren, welche ich als Frechheit anschaue, kosten nochmals einmalig 95 Stutz.
Will ich HD-Sender, muss dies zusätzlich mit 15 Stutz bezahlt werden. Für dene ersten Monat komme ich dann auf Sagenhafte 164.80. Monatlich folgen dann jeweils 72 Franken.
Sky direkt aus D zu empfangen, geht scheinbar wegen den Rechten nicht. Obschon ich dies eher als Ausrede empfinde. Die wollen einfach nicht. Der Filz mit Teleclub scheint einträglich zu sein.
Mit den Keys etc. kenne ich mich nicht aus. EMU...ich dachte dies sei eine Tierart. Auf meine Frage in diesem Forum, wie ich mit SAT und den Keys Sky empfangen könnte, bekam ich zwar eine Antwort. Aber ich kapier es dennoch nicht.
Lichtblick AppleTV? Ich habe AppleTV. Und es ist echt cool. In den USA sind Filme über AppleTV schon lange zu kaufen oder mieten. In Deutschland ist es auch schon in Betrieb. Nur für die Schweiz dauert alles wieder extra lang. Warum muss es bei uns immer derart kompliziert sein? Gerade als kleines Land, ausserhalb der EU sollten wir doch sehr flexibel sein... doch dies ist ein anderes Thema.
Also dauert es wohl noch Wochen, Monate und vermutlich Jahre.
Nachteil bei AppleTV: Kein Livesport. Ok, im FreeTV wird ja oft Sport angeboten, so dass es eigentlich keinen Sportteil als PayTV braucht.
Alternativ gäbe es noch SwisscomTV. Obschon ich eine VDSL-Leitung habe und somit SwisscomTV kein Problem wäre, streube ich mich auch gegen Swisscom. Das Angebot ist ebenfalls nicht gerade günstig. Und Swisscom... naja... ist besser als CC - aber dennoch ein mühsamer, aufgeblähter Multi.
Dann haben wir noch Zattoo. Doch Zattoo ist kaum ein TV-Ersatz. Die Qualität ist mies, die Server oft überlastet. Im Büro so nebenbei zu schauen, ok. Das geht ja noch. Doch für einen coolen Sportabend mit Freunden und Kollegen - vergiss es.
Irgendwie stehe ich da, und weis nicht, wie ich meinen bescheidenen TV-Konsum auf eine bessere Qualität bringen kann, ohne mir zum 1385igsten Mal die absolut dumme Qashqai-Werbung ansehen zu müssen, oder sonstige cool gemeinte, aber absolut dämlich gemachten Werbeeinheiten.
Ja, was ist denn nun das Fazit? Noch mehr Bücher lesen. kein TV mehr? Hacken und Cracken was das Zeugs hällt? Oder akzeptieren, dass gutes TV nun halt mal Geld kostet (passt wohl überall hin, nur nicht zu SF. Die schaffen es mit viel Geld schlechtes TV zu machen).
Wie ist Eure Sicht der Dinge?
PS: Wer hat eigentlich hier SKY abonniert? Gibt es solche, welche wirklich dafür bezahlen?
Und allgemein gefragt: Wie zufrieden seit ihr mit Sky (Schweizer Programm)?
Vielen Dank
Thomit
Soweit bin ich sehr zufrieden.
Was mir fehlt sind die regionalen Sender Tele Zürich und Co.
Da die bekannten Free-TV-Sender Pro7 und Co. langsam wirklich zum Schrottfernsehen werden, mit Werbeinblendungen, welche teils länger als der gezeigte Film sind, überlege ich mir ein SKY-Abo (bzw. teleclub über Sat).
Die Kosten sind hoch. Film und Sport kosten 57 Stutz. Die Aufschaltgebühren, welche ich als Frechheit anschaue, kosten nochmals einmalig 95 Stutz.
Will ich HD-Sender, muss dies zusätzlich mit 15 Stutz bezahlt werden. Für dene ersten Monat komme ich dann auf Sagenhafte 164.80. Monatlich folgen dann jeweils 72 Franken.
Sky direkt aus D zu empfangen, geht scheinbar wegen den Rechten nicht. Obschon ich dies eher als Ausrede empfinde. Die wollen einfach nicht. Der Filz mit Teleclub scheint einträglich zu sein.
Mit den Keys etc. kenne ich mich nicht aus. EMU...ich dachte dies sei eine Tierart. Auf meine Frage in diesem Forum, wie ich mit SAT und den Keys Sky empfangen könnte, bekam ich zwar eine Antwort. Aber ich kapier es dennoch nicht.
Lichtblick AppleTV? Ich habe AppleTV. Und es ist echt cool. In den USA sind Filme über AppleTV schon lange zu kaufen oder mieten. In Deutschland ist es auch schon in Betrieb. Nur für die Schweiz dauert alles wieder extra lang. Warum muss es bei uns immer derart kompliziert sein? Gerade als kleines Land, ausserhalb der EU sollten wir doch sehr flexibel sein... doch dies ist ein anderes Thema.
Also dauert es wohl noch Wochen, Monate und vermutlich Jahre.
Nachteil bei AppleTV: Kein Livesport. Ok, im FreeTV wird ja oft Sport angeboten, so dass es eigentlich keinen Sportteil als PayTV braucht.
Alternativ gäbe es noch SwisscomTV. Obschon ich eine VDSL-Leitung habe und somit SwisscomTV kein Problem wäre, streube ich mich auch gegen Swisscom. Das Angebot ist ebenfalls nicht gerade günstig. Und Swisscom... naja... ist besser als CC - aber dennoch ein mühsamer, aufgeblähter Multi.
Dann haben wir noch Zattoo. Doch Zattoo ist kaum ein TV-Ersatz. Die Qualität ist mies, die Server oft überlastet. Im Büro so nebenbei zu schauen, ok. Das geht ja noch. Doch für einen coolen Sportabend mit Freunden und Kollegen - vergiss es.
Irgendwie stehe ich da, und weis nicht, wie ich meinen bescheidenen TV-Konsum auf eine bessere Qualität bringen kann, ohne mir zum 1385igsten Mal die absolut dumme Qashqai-Werbung ansehen zu müssen, oder sonstige cool gemeinte, aber absolut dämlich gemachten Werbeeinheiten.
Ja, was ist denn nun das Fazit? Noch mehr Bücher lesen. kein TV mehr? Hacken und Cracken was das Zeugs hällt? Oder akzeptieren, dass gutes TV nun halt mal Geld kostet (passt wohl überall hin, nur nicht zu SF. Die schaffen es mit viel Geld schlechtes TV zu machen).
Wie ist Eure Sicht der Dinge?
PS: Wer hat eigentlich hier SKY abonniert? Gibt es solche, welche wirklich dafür bezahlen?
Und allgemein gefragt: Wie zufrieden seit ihr mit Sky (Schweizer Programm)?
Vielen Dank
Thomit