mariomoskau
DEB König
- Registriert
- 26. Januar 2010
- Beiträge
- 5.232
- Reaktionspunkte
- 4.519
- Punkte
- 373
Italien feiert sich als "Weltmeister für eine Nacht"
Der Testspielsieg gegen Weltmeister Spanien war Balsam für die geschundene Seele der italienischen Fußball-Fans und schürt Hoffnungen auf baldige Erfolge.
Wahrscheinlich hätte Antonio Cassano noch Gott und die Welt in seine überschwängliche Danksagung eingebunden, wenn sie ihn ihm nur gelassen hätte. So aber beließ er es bei den Oberen des Verbandes, dem Trainer, der Mannschaft. Er zählte sie alle auf. Doch ganz besonders dankte er Gianluigi Buffon, dem alten Haudegen, der sonst Kapitän der italienischen Nationalelf ist. Buffon hatte Cassano die Kapitänsbinde überlassen, die Mannschaft hatte es so beschlossen. Der Mann aus Bari sollte sie beim Länderspiel gegen Spanien in seiner Heimatstadt anführen. „Das war so eine wundervolle Geste“, sagte Cassano.
Noch viel wundervoller fanden sie in Italien allerdings den Auftritt der Ihren. 2
Quelle:welt
Der Testspielsieg gegen Weltmeister Spanien war Balsam für die geschundene Seele der italienischen Fußball-Fans und schürt Hoffnungen auf baldige Erfolge.
Wahrscheinlich hätte Antonio Cassano noch Gott und die Welt in seine überschwängliche Danksagung eingebunden, wenn sie ihn ihm nur gelassen hätte. So aber beließ er es bei den Oberen des Verbandes, dem Trainer, der Mannschaft. Er zählte sie alle auf. Doch ganz besonders dankte er Gianluigi Buffon, dem alten Haudegen, der sonst Kapitän der italienischen Nationalelf ist. Buffon hatte Cassano die Kapitänsbinde überlassen, die Mannschaft hatte es so beschlossen. Der Mann aus Bari sollte sie beim Länderspiel gegen Spanien in seiner Heimatstadt anführen. „Das war so eine wundervolle Geste“, sagte Cassano.
Noch viel wundervoller fanden sie in Italien allerdings den Auftritt der Ihren. 2
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Es war nur ein Freundschaftsspiel, eines mit beschränkter Aussagekraft – erst in ein paar Wochen starten in beiden Ländern die nationalen Meisterschaften. Augustfußball, Sommerfußball also, nennen sie das in Italien. Und dennoch priesen die Gazetten den Sieg mit euphorischem Vokabular. „Weltmeister für eine Nacht“, titelte „Tuttosport“, „weltmeisterliches Italien“, schrieb der „Corriere dello Sport“. Quelle:welt