Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support ISTA Vorderbremsen zurücksetzen

Alex

Teammitglied
Registriert
10. Januar 2012
Beiträge
21.703
Lösungen
9
Reaktionspunkte
30.906
Punkte
1.113
Ort
Paradise City
Hab gestern versucht, bei dem 2016er 3er BMW Touring meines Vaters, die Vorderbremsen zurückzusetzen, da diese getauscht wurden. Leider hatte ich keinen Erfolg und sie stehen immer noch auf 0%. Muss man hier irgendwas spezielles beachten?
 
Verschleißanzeige Sensor mit gewechselt?
Intervall zurück setzen
 
Ja der Sensor wurde heute getauscht. Hab da nur gefunden das ich die Prognose Reichweite wieder 50000km zurücksetzen kann.
Ansonst kann ich noch die Dicke der Bremsbeläge unter Benutzung von Sonderwerkzeug 0815/4711 angeben

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Setze es auf 50000 zurück
das Steuergerät errechnet nach einige Zeit die Abnutzung selbst.
Warum stellst du den Service nicht uber das Kombi zurück? Du kannst die Restlaufstrecke in die Höhe stellen.
Fahrzeugbehandlung / Servicefunktionen / Wartung / CBS Korrektur Fahrzeugdaten bzw.
Reset CBS da kannst du jeden Service auf 100% zurückstellen.
 
Bin da bei BMW noch völlig unbedarft. War üpberhaupt das erste Mal, dass ich ISTA verwendet habe
 
ISTA in in erste Linie ein Fehlerauslese Programm,was detailliert den Fehler interpretiert und Abhilfe zum beseitigen Schaft.Dazu können Werksaufträge erstellt werden.Teile bestellt , arbeiten protokolliert werden.Fehler löschen ist das eine,die Ursache zu kennen was anderes,
 
Hab es ja vorher auch schon mit Delphi/Autocom probiert. Über das Bordmenü ging es im Übrigen auch nicht. Hab das ja nur Softwareseitig gemacht. Geschraubt hat mein Vater. Heute kommt das Auto eh zum Service und da wird mein Vater mal nachfragen warum das nicht geht/was wir falsch gemacht haben.
 
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kurze Rückmeldung zum Thema: Die konnten auch nicht zurücksetzen. Haben dann den Sensor ausgesteckt und wieder eingesteckt, schon ging es. Hat also der Sensor gesponnen
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…