- Registriert
- 9. September 2011
- Beiträge
- 11.360
- Lösungen
- 3
- Reaktionspunkte
- 43.077
- Punkte
- 473
- Ort
- Niederrhein
Hi,
da verstehst Du was falsch.
Das kann man nicht mit einem Receiver vergleichen.
Der "zu streamende" Inhalt ist der, der von Deinen Tunerkarten kommt. Stellst Du dort ARD ein, kannst Du ARD stramen.
Schaltest Du dort auf ZDF um, wird auch ZDF gestreamt usw. Es gibt also keinen "Sendersuchlauf" in dem Sinne.
Um meinetwegen die ganze Sky-Pallette abzudecken, braucht es sehr sehr teure Hardware und einen gewaltigen Upload.
Davon hat aber @maxdata755 mehr Ahnung als ich.
Gruß
da verstehst Du was falsch.
Ich möchte also zunächst einen Sendersuchlauf starten, um entsprechende streams mit xtream codes erstellen zu können.
Das kann man nicht mit einem Receiver vergleichen.
Der "zu streamende" Inhalt ist der, der von Deinen Tunerkarten kommt. Stellst Du dort ARD ein, kannst Du ARD stramen.
Schaltest Du dort auf ZDF um, wird auch ZDF gestreamt usw. Es gibt also keinen "Sendersuchlauf" in dem Sinne.
Um meinetwegen die ganze Sky-Pallette abzudecken, braucht es sehr sehr teure Hardware und einen gewaltigen Upload.
Davon hat aber @maxdata755 mehr Ahnung als ich.
Gruß