Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

IPTV - FireTV - Tivimate

das thema mit LG und Samsung ist hier im Board schon beschrieben worden. Bei deinem LG DNS Server auf manuell schalten und
dns server 1.1.1.1 oder 8.8.8.8 eingeben , dann geht dein LG auch
 
@adas
Kannst du mal mir erklären, welchen Vorteil xtrem codes haben. ? Ich meine im Bezug zu einer m3u ?
 
Du gibst in deinen player, Server, User und Passwort ein. Das ist für die Eingabe übersichtlicher. Bei m3u hast du eine URL mit den 3 Daten plus weitere Angaben.
 
Achso
Dachte es wäre vom Inhalt der m3u Datei anders. Aktuell habe ich zwei Zugänge von Arbeitskollegen hier. Der Inhalt der m3u ist anders. Die Smart IpTv APP erkennt die M3u richtig. Dort werden Gruppen und Sender richtig erkannt. Öffne ich ich das mit einem m3u Editor, werden keine Gruppen und Sendernamen angezeigt.(Nur der Link) Auch der OTT Navigator erkennt keine Gruppen und Sender. Der wirft alles durcheinander. Die andere m3u wird vom Editor und auch vom OTT Navigator richtig erkannt.
Deshalb dachte ich, das es mit dem Format was zutun hat. Xtrem codes sind dann einfach nur leichter einzutragen. Wenn das alles ist.
Schreibe gerade die seltsame m3u um.
Gruppen werden nun angezeigt. Leider die Sender noch nicht. Mühselig die Zeile umzuschreiben.

Da passt der Spruch, Schuster bleib bei deinen Leisten. IpTv ist mal gar nicht mein Ding.
 
Gänsefüßchen und tvg korrigieren.
 
das thema mit LG und Samsung ist hier im Board schon beschrieben worden. Bei deinem LG DNS Server auf manuell schalten und
dns server 1.1.1.1 oder 8.8.8.8 eingeben , dann geht dein LG auch
Eigentlich hatte ich mich schon damit abgefunden, dass das nicht funktionieren wird. Jetzt hast du bei mir aber nochmal etwas Hoffnung geweckt. Nur leider funktioniert das immer noch nicht
Kannst du mir denn zeigen, wo das im Board beschrieben ist? Ich habe tatsächlich nichts hilfreiches dazu gefunden. LG
 
habe es doch beschrieben: die Lösung ist DNS Server auf manuell schalten bei den Netzwerk einstellungen und vorgeschlagene eingeben
 
Den Bildern nach habe ich das doch genauso gemacht. Oder stehe ich auf dem Schlauch?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann geht halt die Liste nicht (mehr) oder dein Router "überschreibt" den DNS.
 
das thema mit LG und Samsung ist hier im Board schon beschrieben worden. Bei deinem LG DNS Server auf manuell schalten und
dns server 1.1.1.1 oder 8.8.8.8 eingeben , dann geht dein LG auch
Hat nix funktioniert und im Board konnte ich auch nur sowas finden:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leute, wollte mich nochmals für die Hilfe damals bedanken Den scheiss Fernseher habe ich mittlerweilse verkauft und nicht mal das versprochene Cashback von LG erhalten Naja, dafür nutze ich schon lange zwei FireTv-Sticks mit Listen von hier und da und das klappt eigentlich ganz gut. LG kommt mir nach dieser Aktion nicht mehr ins Haus. Was mich aber wundert, und das ist nur eine technische Frage denn so wichtig ist EPG auch nicht, warum wird mir bei dem einen Stick das Programm angezeigt und bei dem anderen nicht, obwohl es sich um dieselbe Liste handelt? Und woran liegt es, wenn bei einer Liste z.B. das Programm für ZDF angezeigt wird und für ARD nicht? Oder wenn das Programm von einem Sender nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt angezeigt wird und danach keine Information mehr kommt. Die Listen stammen zum Teil von hier. Wie gesagt, micht interessiert der technische Hintergrund, wenn keine Antwort kommt ist es also auch kein Problem. Nochmals danke für damals. Viele Grüße
 
Je nach Player und Liste kann es sein das EPG von selbst aktualisieren musst.
Beim Tivimate kannst ja schaun welche EPG Liste verwendet wird und dementsprechend an und abwählen / aktualisieren.
Vlt liegt da der Hund.

Ganz sicher kannst es nur wissen wenn beide Sticks hintereinander mal auf den neusten Stand bringst.
Ich würd auch nicht 2x die gleiche Line verwenden.
 
Player ist Tivimate und die Einstellungen sind bei beiden Sticks dieselben (EPG-Aktualisierung beim Start der App etc.). Der einzige Unterschied ist, dass der eine ein normaler Stick ist und der andere ein 4K Max. Gerade war das Programm aber wieder bei beiden zu sehen, werde das nochmal beobachten Und hast du eine Idee, warum es manchmal Lücken im Programm gibt? Es wird das Programm des ganzen Tages angezeigt, nur fehlen irgendwo zwischendrin z.B. 2 Stunden (keine Information). Danke dir
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…