Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Full IPTV IPTV Channel-Liste aus M3U-Link erstellen

despino32

Ist oft hier
Registriert
30. Januar 2014
Beiträge
140
Lösungen
1
Reaktionspunkte
157
Punkte
320
Moin, ich hätte mal eine Frage. Und zwar habe ich einen M3U-Link bekommen für IPTV. Wenn ich diesen im Browser öffnen will, kann ich keine Channelliste herunterladen. Um diese dann zum Beispiel im DVB-Viewer zu laden.
Gibt es eine Möglichkeit wie ich entweder die Channelliste aud dem M3U-Link erstellen kann oder die Daten in den DVB-Viewer eintragen kann?
 
Kommt gleich eine Fehlermeldung im Browser oder dreht der Spinner nur?
Bei manchen Portalen dauert es länger bis der Download beginnt.
Wenn Fehlermeldung, dann ist es ein anderen Problem.

Falls es hier wieder um "deinen Anbieter" geht, was zu vermuten ist😉, dann war das jetzt aber genügend Hilfestellung.
 
Man könnte noch versuchen, eine Kanalliste zu erzeugen.
Mal das mit den Daten in ein Terminal eingeben. (z.B. einen Favriten auf einem E²-Resi erzeugen)
Ob das auch auf DVB-Viewer funktioniert, weiß ich nicht?
Code:
wget -O /etc/enigma2/iptv.sh "http://URL.xyz:80/get.php?username=XXXXXXXXX&password=YYYYYYYYYYY&type=enigma22_script&output=mpegts" && chmod 777 /etc/enigma2/iptv.sh && /etc/enigma2/iptv.sh
URL, XXX und YYY natürlich durch die "echten" Daten ersetzen.
In Deiner Signatur, sehe ich Gigablue UE 4k, da mal im Terminal eingeben.
Vorher eine Komplettsicherung machen!
Dann könnte man auch, von da aus, eine m3u erzeugen, die dann z.B. auf VLC läuft.

Das währe dann "Von hinten, durch die Brust, ins Auge!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Auflösen von url.xyz ist fehlgeschlagen: Name oder Dienst unbekannt.
wget: Hostadresse „url.xyz“ konnte nicht aufgelöst werden.
 
Ahso ok. Dann könnte man auch, von da aus, eine m3u erzeugen wie mach ich das dann ?
habe das jetzt mal so gemacht. Aber da bekomme ich eine Fehlermeldung:
Connecting to cf.cdn-010.me|2606:4700:3034::6815:1eb3|:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 884 <none>
2025-09-27 20:17:26 ERROR 884: <none>.
Mir geht es ja eigentlich nur darum, dass ich aus dem M3U-Link eine Channelliste erstellen kann. Wenn ich meine Daten direkt beim Reciever eingebe, erstellt er mir auch die Bouquets und es fuzt tadellos. Ich benötige halt die Liste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh mal ins Open-Web IF und halte die Maus oben auf das Fernseh- oder Handy-Symbol.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Rechtsklick speichern unter. Eine Favoritenliste mit Rechtsklick und speichern unter, auf den Favoriten.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

@despino32
Mich würde mal interessieren, ob Du was erreicht hast?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben