Also wie gesagt. Wenn jemand mal ne andere DNS kennt, mit der ein anderer Player als der Ott-play startet, bitte mitteilen.
Der Ott-play ist echt umständlich zu bedienen im Vergleich zu anderen Apps. Man kann z.B. in einer Filmliste/-ordner nicht mal suchen.
alles Geschmacksache,ich finde OTT-Play als der Beste gegen die anderen wie z.B OTTPlayer,SSIPTV oder andere.
Links oben ist das Bild,rechts wird die ganze Programmliste angezeigt,unter den Bild ,
wird das aktuelle Proramm oder Sendung angzeigt,alles übersichtlich..
Dabei kann man die Sendung weiter schauen und gleichzeitig ,verschieben ,sortieren und und und ....
Ist es irgendwie möglich bei dem OTT-Play HDR zu aktivieren oder wird das generell nicht unterstützt egal was ich abspiele in 4K HDR wird in SDR angezeigt und ja alles ist im Panasonic TV aktiviert!
Hallo zusammen, wie komme ich den wieder auf die Konfigurations Einstellungen in dem Menü, ich sehe die Kanalliste etc. aber wenn ich auf einen Kanal gehe bekomme ich die Fehlermeldung Error:4 . Habe die DNS wieder auf Auto gestellt und die WOW App deinstalliert, danach erneut eingestellt. Es bleiben wohl die Konfig Dateien im Speicher wo er immer wieder darauf zurückgreft.
@test187
Ich habe da noch keine Einstellung gefunden wo man so etwas aktivieren kann.
@battal77
Welche Konfigurations-Einstellung in welchem Menü? Wenn Error4 kommt funktioniert der Kanal gerade nicht. Ist bei mir auch manchmal so aber löst sich meist wieder auf.
im OTT Player habe ich einige Einstellungen wie benutzername und passwort etc. eingegeben, vermutlich etwas falsches deshalb liefert der mir Errorcode 4 aus, die selben Daten auf dem PC mit SmartIP Player funktionieren, ich komme aber nicht mehr zum menü wo ich die Einstellungen ändern kann, ich sehe nur die Kanalliste, kann drin herumspringen mehr nicht..
Geht es über Ott Play Foss oder OttPlayer, sind zwei verschiedene Players, Foss Player benötigt ein zulassungscode, ohne ihn geht nichts, OttPlayer brauch eine komplette Anmeldung mit Nickname und Passwort, beide kann man auf Werkeinstellungen zurücksetzen
@battal77
In der Kanalliste auf irgendeinen Kanal gehen, egal ob der funktioniert oder Error4 kommt. Dann > gelbe Taste auf der Fernbedienung drücken > Taste 9 drücken > nochmal Taste 9, so ist es zumindest bei mir im Ott Play Foss. Wie @jakobus56 schon schrieb, welchen Player meinst du?
naja, hatte auch schon diesen Iptv Smartes Player, der wird vom Linie Haier angeboten. Ein Player von denen tausend Stück vom google Play Store angeboten wird..
Keiner von die ich getestet habe, hat die Funktion löschen von Sender dabei, nur der Ott-Play...Habe beim allen möglichen Gerätschaften diesen aufgespielt..
Das Geld ist es nicht wert da es von diesen Player bessere mit dem fast gleichem Logo kostenlos gibt..
Mit einem Editor lässt sich soetwas in der Regel schmerzfreier und vor Allem deutlich schneller lösen.
Wichtig hierbei ist es auf die Dateiendung zu achten, unter Win kann es - je nachdem welchen Editor man wählt - dazu kommen dass die Dateiendung plötzlich .txt statt m3u8/hls ist.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
bietet sich hier an. Das funktioniert natürlich nur bei lokalen Dateien, bei Web-Links ist man da außen vor.
@adas und @u040201 haben den Ott-Navigator bereitgestellt, schaut euch den mal an - wenn er ohne Verrenkungen auf einem Panasonic läuft. Ansonsten einen externen Stick anschließen und glücklich werden.