iPhone-gesteuerte Flugdrohne - US-Start im September
Erscheinungsdatum: 17 Juni 2010
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Das französische Elektronikunternehmen Parrot hat bekannt gegeben, dass eine mittels
iPhone, iPod oder iPad gesteuerte Flugdrohne im September in den US-Handel kommt. Der Quadrocopter "AR.Drone" verspricht dabei nicht nur spektakuläre Flugmanöver dank Touchbedienung, sondern auch neuartige Spielerlebnisse dank Augmented Reality, bei der computergenerierte Spielfiguren mit einem Live-Video-Bild vermischt werden.
Die AR.Drone nutzt WLAN für die Verbindung mit dem jeweiligen Steuergerät. Um loszufliegen, braucht der User nur noch die kostenlose App "AR.FreeFlight" herunterladen und installieren. Dann kann der User die Drohne entweder in einem Expertenmodus mit einem einzelnen Touch-Button als virtuellem Steuerknüppel oder aber etwas einfacher mit getrennten Bedienelementen für Vor- und Rückwärtsflug beziehungsweise Sinken und Steigen steuern.
Um stationär in der Luft verharren zu können und im Freien Turbulenzen auszugleichen, setzt die Drohne auf die Kombination eines Trägheitssensors mit einer Kamera. Für den User interessanter ist freilich die zweite Kamera vorne am Quadrokopter, denn ihr Bild kann auf das Display des jeweiligen Fernsteuer-Geräts gestreamt werden. Laut Parrot wurden dabei gegenüber einem zu Jahresbeginn gezeigten Modell Fortschritte bei der Streaming-Qualität gemacht.
Dabei ist die AR.Drone nicht einfach als ferngesteuertes Fluggerät mit Video-Funktion gedacht. Vielmehr stellt Parrot auch neuartige Spiele in Aussicht. Zum Start wird es dazu zwei Augmented Reality Games im App Store geben. Bei "AR.Dronegate" gilt es für einen Einzelspieler, mit seiner AR.Drone eine Militärbasis vor virtuellen Gegnern zu schützen. Bei "AR.FlyingAce" schlüft der Spieler in die Rolle eines Fliegerasses aus dem Zweiten Weltkrieg.
Die AR.Drone wird mit verschiedenen Gehäusen angeboten. Besonders futuristisch wirkt die Hülle für den Flug in Innenräumen, welche die vier Rotoren jeweils mit einem großen Ring vor etwaigen Kollisionen schützt.
iPhone-Besitzer in den USA können sich ab September dieses Jahres ihre AR.Drone für 300 Dollar sichern. Details zu Preis und Verfügbarkeit in Europa will Parrot in den kommenden Wochen verraten.
Quelle: pressetext.at
Mehr Infos:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.