Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

iPhone 5: Nano-SIM auch bei Discountern erhältlich

    Nobody is reading this thread right now.

TV Pirat

Elite Lord
Registriert
3. März 2008
Beiträge
3.138
Reaktionspunkte
3.491
Punkte
373
Ort
Tief im Westen
14.09.2012

Kartenwechsel für Bestandskunden nicht immer kostenlos

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Seit heute kann das iPhone 5 von Apple in Deutschland vorbestellt werden. Am kommenden Freitag wird das Multimedia-Smartphone ausgeliefert. Besonderheit des sechsten iPhone-Modells ist die Nano-SIM. Die neue Betreiberkarte ist noch etwas kleiner als die mit dem iPhone 4 eingeführte und mittlerweile auch von anderen Handy-Herstellern übernommene Micro-SIM-Karte.

Elektrisch ist die Nano-SIM mit den althergebrachten SIM-Karten-Größen kompatibel. Allerdings ist die Karte nicht nur etwas kleiner, sondern auch geringfügig flacher als die Mini- und Micro-SIM. Das schränkt die Kompatibilität zwischen der für das iPhone 5 erforderlichen Karte und früheren SIM-Generationen ein.

simyo war Nano-SIM-Vorreiter unter den Discountern

Die Mobilfunk-Netzbetreiber sind auf den in Kürze nötigen Einsatz von Nano-SIM-Karten vorbereitet. Neben den Apple-Partnern Telekom, Vodafone und o2 hat auch E-Plus schon die für das neue iPhone-Modell passende Karte im Angebot. Mit simyo hatte auch ein erster Discounter vor einigen Tagen erklärt, die kleinen Betreiberkarten anzubieten. Die Karten lassen sich mittlerweile für 4,90 Euro mit 5 Euro Startguthaben bestellen. Für Bestandskunden ist der Austausch kostenlos.

Inzwischen ist die Liste der Anbieter mit Nano-SIM größer geworden. Neben simyo bieten die ebenfalls im E-Plus-Netz arbeitenden Anbieter Aldi Talk, Ay Yildiz und MTV Mobile sowie die Allnet-Flatrate-Marke Yourfone eine für das iPhone 5 passende Karte ab der kommenden Woche an. Blau will die Nano-SIM in Kürze in sein Portfolio aufnehmen. Dabei ist der Austausch der SIM-Karte bei allen genannten Anbietern für Bestandskunden kostenlos.

Netzbetreiber verlangen bis zu 25 Euro für den Kartentausch

Von den Mobilfunk-Netzbetreibern bietet lediglich die Deutsche Telekom grundsätzlich einen kostenlosen SIM-Tausch an. Vodafone ist mit Kosten in Höhe von 25 Euro besonders teuer. Wer seinen Vertrag verlängert, bekommt die Wechselgebühr bei Vodafone erlassen. Dazwischen liegen E-Plus und o2. Beide kleineren Netzbetreiber berechnen 15 Euro für den Austausch der Betreiberkarte.

Ähnlich wie Blau will auch DeutschlandSIM noch im September Nano-SIM-Karten anbieten. Bei FYVE sollen die neuen Karten ab Oktober verfügbar sein. Der Austausch ist für Bestandskunden kostenlos. Der zur Deutschen Telekom zählende Discounter congstar bleibt dagegen dabei, die für die neue iPhone-Generation erforderlichen SIM-Karten frühestens Anfang kommenden Jahres anbieten zu können.

Apple iPhone 5: Nano-SIM zum Start von allen Netzbetreibern

Quelle: teltarif.de
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…