Noch immer ist unklar wann Apple ein neues
iPhone-Modell präsentieren wird. Doch nicht nur der Präsentationstermin ist ein Geheimnis. Unbekannt ist weiterhin auch, ob Apple ein nur leicht überarbeitetes
iPhone 4S oder gar ein komplett neues
iPhone 5 auf den Markt bringen wird. Aktuell wird in diesem Zusammenhang von sohu.com berichtet, dass die Produktion des neuen A6 Prozessors mit einer Testphase bereits begonnen haben soll. Dies könnte wiederum bedeuten, dass noch im September 2011 mit dem
iPhone 5 zu rechnen ist.
Im Apple iPad 2 kommt der A5 Prozessor zum Einsatz. Das
iPhone 4 muss sich derzeit noch mit dem Vorgängermodell A4 begnügen. Der Nachfolger des aktuellen
iPhone-Modells soll jedoch den schnelleren Dual-Core Prozessor aus dem Apple Tablet erhalten. Doch dies ist scheinbar problematischer als gedacht. Zuletzt wurde über Temperaturprobleme berichtet, die im engeren
iPhone-Gehäuse entstehen sollen. Diese Temperaturprobleme werden als Grund für das mögliche Erscheinen eines
iPhone 4S angesehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Vielleicht kommt jedoch alles anders. Aktuell wird nämlich berichtet, dass der Chip-Produzent TSMC aus Taiwan bereits mit Fertigung von A6 Prozessoren begonnen haben soll. Derzeit sollen sich die neuen Chips, die vermutlich im iPad 3 und im
iPhone 5 zum Einsatz kommen sollen, in einer Test-Phase befinden. Die neue Prozessorengeneration soll nicht nur leistungsfähiger sein, sondern auch weniger Hitze entwickeln. Wenn alles nach Plan läuft, könnte das
iPhone 5 daher bereits in diesem Jahr auf den Markt kommen.
Denkbar ist allerdings auch, dass Apple am
iPhone 4S als Zwischenmodell festhalten wird. Das
iPhone 4S soll eng mit dem aktuellen
iPhone-Modell verwandt sein, allerdings mit einer besseren Kamera und dem schnelleren A5 Prozessor ausgestattet sein. Das
iPhone 5 könnte hingegen eine komplette Neuentwicklung werden, dessen kompakteres Gehäuse eher für den A6, als für den A5 Prozessor geeignet zu sein scheint.
Quelle:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.