Das ist mir klar, dass wenn ich den Webinfo-Port der CCcam freigebe, dass ich dann auf dem Internet heraus auf das Webinfo der CCcam zugreifen kann. Dafür gibt es sogar eine Android App CCcamdroid, läuft super.
Aber eine SSH-Verbindung wäre vor allem für die Sicherheit besser. Mit meiner Fritzbox verbinde ich mich über SSH mit einem Keyfile, also ohne Passwort, dass ist "verdammt" sicher.
Und mein Problem ist ja folgendes:
Ich möchte vom Android aus, auf das IPC-Menü/Webinterface zugreifen.
Warum ich das will?
Die CCcam kann ich prüfen anhand der Webinfo, aber was ist, wenn ich dieses nicht erreiche, d.h. CCcam ist eingefroren. Wenn CCcam abkackt, dann springt "cron" ein und startet CCcam, aber wenn die Cam einfriert, eben nicht.
Für diesen Fall wäre es sinnvoll, dass man IPC/bzw. Debian/CCcam neustarten kann...
Ich habe nun Zugang zum IPC Webinterface.
Und zwar so: (Fritzbox Portfreigabe)
- Portfreigabe aktiv für: "Andere Anwendungen"
- Bezeichnung: "ist egal z.B. IPC für eine bessere Zuordnung"
- Protokoll: "TCP"
- von Port: "hier den Port eintragen, mit dem ihr das IPC-Webinterface aus dem Internet erreichen wollt"
- an Computer: "IP eures IPC/Debian Server"
- an Port: "80"
Jetzt könnt ihr mit jedem Browser, egal ob per Computer/Android oder sonst was so auf euer IPC-Webinfo kommen:
http://dynDNS.dyndns.org:"den Port könnt ihr euch aussuchen"