Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPC verliert nach reboot Änderungen

    Nobody is reading this thread right now.

boesl

Freak
Registriert
22. September 2008
Beiträge
294
Reaktionspunkte
89
Punkte
88
Ort
Vienna City / AUT
Folgende IPC-Version habe ich derzeit am Laufen:
Paketversion : 11.2 (2011-01-30)

Folgendes Problem habe ich:
mein IPC verliert bei einem Reboot alle Änderungen und setzt alles Einstellungen retour auf die Werte zu einem bestimmten Zeitpunkt, welcher das ist, keine Ahnung.

Also zB mach ich Änderungen in der CCcam.cfg, so ist nach einem Reboot des Systems wieder die alte CCcam.cfg drinnen.
anderes Beispiel: gestern mit "ipc update" eigentlich auf die neueste Version upgedatet, nach reboot war wieder die Version 11.2 installiert.

Kann sich dieses Verhalten jemand erklären bzw. wer weiß was ich dagegen tun kann?

Bezügl. Neuinstallation, hab ich mir schon überlegt, aber das ist schon zu lange her dass ich noch wüsste wie's genau geht, also wie's nach der Debian Installation weiter geht (war auf der Seite von SEG früher eine Klasse-Anleitung, anscheinend konnte diese nicht gerettet werden)
 
AW: IPC verliert nach reboot Änderungen

das ist die alte version

mach mal

wget ipc.pebkac.at/ipc/ipcfix.sh
bash ipcfix.sh

dann update dann deine einstellungen und dann teste mal nach reboot ;)
 
ok, nach bash ipcfix.sh bekomme ich:

Code:
expr: Syntaxfehler

 Fix fehlgeschlagen!
 Bitte versuche den manuellen Weg:

 nano /var/emu/script/functions.sh

 Such dort mit [STRG]+[w] nach: IPURL
 Und ersetze die Eintraege IPURL und FMURL mit folgenden:

 IPURL="http://ipc.pebkac.at/ipc"
 FMURL="http://ipc.pebkac.at/forum"


wenn ich mir nun die functions.sh ansehe, lacht mir folgendes retour:

Code:
#!/bin/bash
# IPC - Functions
# (c)SEG74
#
# set -x #debug

#++++++++++++++++++++++++++++++ VARIABLES ++++++++++++++++++++++++++++++

IPCVERSION="11.2"

AUTORUN=/etc/rc.local
IPCCONFIG=/var/emu/conf/ipc.cfg
CAMCONFIGS=/var/etc
CAMBINS=/var/emu
CAMLOGS=/var/log/ipc
CAMJOBS=/etc/crontab

CCNAME="CCcam"
CCVERSION="CCcam.x86"
CCURL="localhost"
CCWWW=/var/www/ipc
CCCFG=$CAMCONFIGS/CCcam.cfg
CCCFGNEW=$CAMCONFIGS/CCcam.cfg.new
CCCFGBAK=$CAMCONFIGS/CCcam.cfg.old
CCCHANGELOG=$CAMLOGS/CCcam-changes.log

OSNAME="OScam"
OSVERSION="oscam.x86"
OSBIN=$CAMBINS/oscam/$OSVERSION
OSCFG=$CAMCONFIGS/oscam.conf


wohin nun mit IPURL="http://ipc.pebkac.at/ipc" & FMURL="http://ipc.pebkac.at/forum"?

einfach ans Ende?

ok, hat sich erledigt, die functions.sh ist ja länger, also kann ich's problemlos ersetzen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben