Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst ipc installieren?

Ja hatte ich, geht nicht.
Hab jetzt einen Raspi aufgebaut mit Ubuntu, da gehts sofort. Weiss nicht warum Banane mit Debian nicht geht
 
nein das habe ich nicht

wie installiere ich das zertifikate ?

hab den defehl wie in #40 eingegeben. ohne erfolg

hallo

welches IMG muss ich installieren das ich auf meinem raspi wierder IPC installieren kann?

bekomme folgende fehlermeldung

zertifikat ist abgelaufen.


vg chris
 
Unter Ubuntu 20.04 LTS hatte ich mit dem
Installieren von IPC nie Probleme. Haben andere hier ja ebenfalls schon berichtet ;-)

Edit:
@ches73 man kann Beiträge editieren anstatt neue zu schreiben und damit gegen die Boardregeln zu verstoßen ;-)
Vom spammen wird einem auch nicht schneller geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

MfG
 
Egal was euer bescheuertes OS euch erzählt, das Zertifikat ist nicht abgelaufen:


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.



Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Mit Debian 10/11 ist bei mir alles in Ordnung
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich habe das jetzt nochmal mit einer kompletten neuinstallation mit Buster probiert und erhalte trotzdem die Fehlermeldung:

pi@raspberrypi:~ $ wget ipc.pebkac.at/ipc/ipcsetup.sh
--2022-05-09 07:25:55--
Resolving ipc.pebkac.at (ipc.pebkac.at)... 178.254.30.139
Connecting to ipc.pebkac.at (ipc.pebkac.at)|178.254.30.139|:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 301 Moved Permanently
Location: [following]
--2022-05-09 07:25:55--
Connecting to ipc.pebkac.at (ipc.pebkac.at)|178.254.30.139|:443... connected.
ERROR: The certificate of ‘ipc.pebkac.at’ is not trusted.
ERROR: The certificate of ‘ipc.pebkac.at’ has expired.
 
Wie gesagt, warum das so ist keine Ahnung. Das Zertifikat ist gültig und nicht ausgelaufen:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Somit aus meiner Sicht kein IPC Problem. Sondern eines von Debian, auf das ich keinen Einfluss habe
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Anscheinend ein Problem mit dem Debian gewesen. Update&Upgrade laufen lassen und auf einmal ging es. Könnte man eigentlich ein "Update" von Buster auf Bullseye ohne Neuinstallation machen?
 
Naja. Hab es jetzt erst mit Buster neu aufgesetzt. Dabei bleib ich jetzt erstmal. ;) Trotzdem danke für die Hilfe.
 
Zurück
Oben