Bevor ich das gestern gemacht habe, gingen im IPC-Interface allerdings keinerlei Links, die unter Tools gelistet sind.
Gilt das nur für Neuinstallation bzw. wenn man ein komplettes Update gefahren hat?
die bekannten sh-dateien aus dem ipc-115.tgz müssen immernoch per "sed-Befehl" angepasst werden,...das pack ist untouched,... bisher ist nur die ipcsetup.sh modifiziert, da wir ja mit der domain rechnen....
Die Links Verweisen auch bei einer Neuinstallation noch auf ipc.pebkac.at
Man muss dazu in /var/emu/script/functions.sh die Variable $IPURL ändern
Aber da wir damit rechnen, die Domain bald wird aktuell zu haben, sollte das auch kein sooo großes Problem sein
Wenn man in der "config.php" folgenden Abschnitt //tools so hat:
Code:
// Download from remote (update) server or show button to download Tools to local disc?
// true = download from remote updateserver to client
// false = download button to download all to local server hdd
$WEBIF_REMOTEtools="true";
dabei verweisst dann der Downloadlink wieder auf die aktuelle $IPURL und man nutzt die TOOLS auch offline, oder besser gesagt local
Die Links unter Tools und Help sind hard gecodet. Und ändern sich deshalb auch nicht, wenn du $IPURL änderst.
Die Links Verweisen auch bei einer Neuinstallation noch auf ipc.pebkac.at
@maxblank:
Hatte beim Testen die /var/emu/script/functions.sh auf Test-Server A geändert, aber das WebIf von Test-Server B aufgerufen.
Mein Fehler! Hab's oben auch editiert.
Fast alle Scripts greifen auf die in der functions.sh hinterlegten IPURL zurück, auch die Links unter Tools vom Web Interface
Die einzige Ausnahme sind leider die bash Scripts camd3 keys und cccam keys für die EMU-Keys, sowie das bash Script sudowebscript.sh welche für das Web Interface genutzt wird - da ist leider nochmals die ipc.pebkac.at Domain hinterlegt..
Um das einfach auf die neue IP-Adresse zu ändern wurden hier die sed Befehle gepostet