Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

ipc debian cccam info php

    Nobody is reading this thread right now.

mongo02

Freak
Registriert
8. Januar 2008
Beiträge
271
Reaktionspunkte
3
Punkte
78
Hallo!!
habe ein ipc server.
Komme leider nicht weiter. Hatte bei mir einiger user drin die ich gelöscht habe, und die mich auch aus ihrem server gelöscht haben. Mein Problem ist wenn ich bei ipc das info php aufrufe unter clients gucke, dann stehen die user aber noch da drin. Wie kann ich sie löschen, das die bei mir in der infophp nicht mehr auftauchen?
Danke schonmal für eure Hilfe
 
Hier bitte schoen

InfoPHP:

CCcam Webinterface versus CCcam Infophp:

Das CCcam Webinterface ist die CCcam eigene Webseite die fest im CCcam Binary integriert ist, der Port auf dem das CCcam Webinterface erreichbar wird in der CCcam.cfg eingestellt werden (WEBINFO LISTEN PORT, Standard: 16001).

CCcam InfoPHP ist ein optionales Paket das sich die Möglichkeit von den PHP-Extensions zu Nutze macht um die Darstellung übersichtlicher zu gestalten. InfoPHP holt sich die notwendigen Informationen vom CCcam Webinterface ab, dasselbe gilt für die Consolen Info Befehle cccam i*.
Dies bedeutet, ist das CCcam Webinterface nicht erreichbar, funktionieren auch die Info-Consolenscripts [cccam i*] und die InfoPHP Webseite nicht !

Wer zuvor schon InfoPHP genutzt hat wird wissen das Username, Password für den CCcam-WI Zugriff in die config.php eingetragen werden, STOP aber nicht so beim IPC. Hier wird die config.php beim schliessen von cccam cfg erzeugt, ausserdem werden Zugriffsberechtigungen für den Webeditor gesetzt usw.. !


• Statistiken zurücksetzen

ipc infophp
Löschen von Statistiken, entweder nur Clientstatistiken (bei getrenneten Clients), oder alle.
Beachte das zum vollständigen zurücksetzten CCcam zuvor beendet werden muss !

Falls nach dem löschen die Fehlermeldung not writeable erscheinen sollte, den Befehl ipc set ausführen.


• Update-Button automatisch klicken

Damit immer die aktuelles auf der InfoPHP Webseite erscheint kann man den Update-Button KLICK von Crontab ausführen lassen.
Dazu einfach per ipc jobs in der folgenden Zeile das Routezeichen (#) am Anfang entfernen.

* * * * * www-data wget -q --spider #CCcamInfoPHP - Update jede Minute
 
hi mongo02
mach so:

/var/emu/tmp/infophp/localhost
und unten bei
clientusage.data >>>klick>>>>>von da kannst du löschen dann bist du nicht mehr active user los aus den info php
 
honda-civic: zum einen hat er das problem doch bereits selber gelöst und zum anderen wurde es bereits ausführlich beschrieben
und da dieser beitrag im ipc bereich ist kann er auch die ipc befehle nutzen

ich frag mich wirklich wieso ihr die themen vorher nicht durch lest in denen ihr postet oder wieso immer wieder die gleichen personen inhaltlich bereits gepostetes nochmals schreiben..
 
Zurück
Oben